16.8 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, August 27, 2025
Anzeigespot_img
StartLokallust HalternAusgabe FebruarStart in den Frühling: Highlights aus der Februar-Ausgabe

Start in den Frühling: Highlights aus der Februar-Ausgabe

Noch hält der Winter Haltern am See fest im Griff, doch die Vorfreude auf den Frühling ist spürbar. Die neueste Ausgabe der Lokallust Haltern am See ist voller spannender Themen, inspirierender Geschichten und nützlicher Veranstaltungstipps für die kommenden Wochen.

Ein Podcast aus Haltern erobert die Herzen

Zwei Stimmen, ein Mikrofon und jede Menge Geschichten: Seestadt Stories ist der erste Laberpodcast aus Haltern am See und trifft mit humorvollen Anekdoten den Nerv der Zuhörer. Moderatoren Feli und Schenko plaudern über das Stadtleben, vergangene Heimatfeste und teilen Geheimtipps. Mit steigenden Hörerzahlen und wachsender Fangemeinde zeigt sich: Die Seestadt hat viel zu erzählen.

Handwerk zum Anfassen – Die Handwerker-Leistungsschau 2025

Am 8. und 9. März verwandelt sich die Seestadthalle in ein Zentrum für Bau, Sanierung und Handwerk. Über 60 Aussteller präsentieren Innovationen rund um energieeffizientes Wohnen, moderne Sicherheitssysteme und nachhaltige Baukonzepte. Ein Muss für alle, die ihr Zuhause modernisieren möchten.

Wie kommt der Strom in die Steckdose?

Kinder lernen spielerisch, wie Energie entsteht: Die Stadtwerke Haltern am See zeigen in einer Kooperation mit der Deutschen Umweltaktion e.V., wie Strom erzeugt wird. Mit einer kleinen Dampfmaschine demonstrieren Experten anschaulich, wie Energie vom Kraftwerk in unsere Haushalte gelangt – ein spannender Unterricht für die jüngsten Energiedetektive.

Hochzeitstrends 2025 – Individuell und nachhaltig

Heiraten wird 2025 noch persönlicher. Mikro-Hochzeiten, nachhaltige Konzepte und kreative Food-Stationen sind angesagte Trends für den großen Tag. Wer seine Hochzeit planen möchte, findet in dieser Ausgabe wertvolle Inspirationen für eine unvergessliche Feier.

NABU im Einsatz für den Artenschutz

Der Winter ist Hochsaison für den Naturschutz: Der NABU Haltern errichtet Amphibienschutzzäune, um Frösche, Kröten und Molche sicher zu ihren Laichgewässern zu führen. Mit viel Engagement leisten Ehrenamtliche einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Unsere Auslagestellen

Hier gibt´s die Lokallust: Unsere Auslagestellen

Mit spannenden Geschichten, wichtigen Nachrichten und Veranstaltungstipps ist sie ein treuer Begleiter durch den Alltag. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Auslagestellen, an...

Aus der Lokallust

Auf einen Kakao mit… Christian Koop

In Haltern am See gibt es viele schöne Ecken, viele nette Menschen – und jemanden, der dafür sorgt, dass es regelmäßig etwas zu feiern...

Mitten im Sommer: Die neue Lokallust-Ausgabe ab 26. Juli 2025

Wenn die Sonne brennt, sind sie bereit: Die DLRG Haltern wacht über die Seen und hilft, wenn es ernst wird. Alex und Gerrit berichten...

Sieben Tipps für die perfekte Autoreinigung in der SB-Waschbox

Eine gründliche Autowäsche muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Vorgehensweise erzielen Sie in der SB-Waschbox optimale Ergebnisse. Familie Fischer gibt Ihnen sieben wertvolle...

Hier gibt´s die Lokallust: Unsere Auslagestellen

Mit spannenden Geschichten, wichtigen Nachrichten und Veranstaltungstipps ist sie ein treuer Begleiter durch den Alltag. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Auslagestellen, an...

Im Winter als Nachtwächterin, im Sommer als Marie von der Mühlenporte

Wie man zur Stadtführerin wird – und was man dabei lernen kann. von Beate Mertmann Zu diesem Job bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind....