Anzeigespot_img
19 C
Haltern in Westfalen
Montag, Juni 23, 2025
Anzeigespot_img
StartKreis RecklinghausenFrühjahrs-Bioblitz 2025: Frühblüher erfassen und Artenvielfalt dokumentieren

Frühjahrs-Bioblitz 2025: Frühblüher erfassen und Artenvielfalt dokumentieren

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen und die Biologische Station rufen gemeinsam mit Observation.org und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster zur Teilnahme am bundesweiten „Frühjahrs-Bioblitz 2025“ auf.

Die Aktion ist Teil der „Arten-Olympiade 2025“ und verfolgt das Ziel, möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen, um die biologische Vielfalt in Deutschland sichtbar zu machen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Ergotherapie Haltern mit weiterführendem Link zur Webseite

Erste Frühblüher bereits erkennbar

Bereits jetzt zeigen sich erste Frühblüher wie das Buschwindröschen, der Lärchensporn oder das Scharbockskraut. Sie zählen zu den Pflanzenarten, die besonders früh im Jahr blühen – häufig noch bevor die Bäume ihre Blätter treiben. „Frühblüher nutzen das Sonnenlicht im lichten Wald, bevor das geschlossene Blätterdach für Schatten sorgt“, erklärt Martha Göbel, Biodiversitätsmanagerin des Kreises Recklinghausen. Zu den Frühblühern zählen Pflanzen, die zwischen Januar und April ihre ersten Blätter und Blüten zeigen – darunter nicht nur Blumen und Stauden, sondern auch Gehölze und Bäume.

Mitmachen per App oder Website

Die Teilnahme am Bioblitz ist einfach: Benötigt werden ein Smartphone mit Kamera sowie die kostenlose App ObsIdentify. Diese erkennt Pflanzenarten automatisch und schlägt eine Bestimmung vor. Alternativ kann auch die App Observation oder die Website www.observation.org genutzt werden. Alle gemeldeten Funde werden von Fachleuten geprüft und wissenschaftlich ausgewertet.

Jede Beobachtung trägt dazu bei, die Artenvielfalt in der Region zu erfassen und langfristig zu schützen.

Weitere Informationen:
www.bioblitze.lwl.org
www.observation.org

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Kreis Recklinghausen verteilt wieder Bewässerungsbeutel – auch in Haltern

Stadtbäume brauchen Unterstützung – Bürgerinnen und Bürger können helfen Der bislang trockene Frühling macht vielen Bäumen im Kreis Recklinghausen zu schaffen. Einige werfen bereits Blätter...

Der Vogel fällt – und Haltern feiert: Daniel Elting ist neuer König

Daniel Elting ist neuer Schützenkönig in Haltern – Acii Albring wird Königin Schützenfest in Haltern – Sonne, Stimmung, Spannung. Zwei Jahre lang hielten Klaus I....

Vogelübergabe der Schützengilde Haltern – Übeltäter stammen aus Dülmen

Ihren „entwendeten“ Vogel nahm die Schützengilde aus Haltern am See am 21. Juni 2025 wieder entgegen. Nach der Totengedenkfeier marschierte sie durch den Stadtkern...

Totengedenkfeier der Schützengilde von Haltern am See

Die Schützengilde von Haltern am See ehrte am 21. Juni 2025 ihre verstorbenen Mitglieder. Dafür marschierten Sie durch die Innenstadt zum Ehrenmal für die...

Fotostrecke: Party-Starter Mickie Krause auf dem Halterner Schützenfest

Mickie Krause versetzte die Schützengilde Haltern am See am 20. Juni 2025 in Ausnahmezustand: Nasse Kleidung und bebender Boden bestätigen den erfolgreichen ersten Auftritt...
Anzeigespot_img