Anzeigespot_img
22.1 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeigespot_img
StartVereineBürgerbus Haltern am See eV informiert: Aktuelles aus Dezember 2024

Bürgerbus Haltern am See eV informiert: Aktuelles aus Dezember 2024

Der Bürgerbus Haltern am See eV blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit über 12.500 Fahrgästen wurde ein neuer Rekord erzielt.

Im Dezember beteiligte sich der Verein außerdem an der Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ und konnte mit Hilfe der Fahrgäste einen beachtlichen Beitrag leisten. Auch die Einladung zur Verleihung des Bürgerpreises Ehrenamt unterstrich das Engagement der Ehrenamtlichen. Neben positiven Entwicklungen sucht der Verein neue Werbepartner, um die beliebten Monitorflächen weiter optimal zu nutzen.

Zahlen und Fakten

Im Dezember nutzten 913 Fahrgäste den Bürgerbus, davon 133 Personen (14,6 %) mit dem Deutschlandticket. Insgesamt wurden im Jahr 2024 beeindruckende 12.505 Fahrgäste befördert, wovon 2.148 (17,2 %) das Deutschlandticket nutzten – ein Rekord in der Vereinsgeschichte! Auch die durchschnittliche Belegung mit 5,00 Fahrgästen pro Tour unterstreicht den Erfolg und die intensive Arbeit der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer.

Eintragung in das goldene Buch der Stadt Haltern Bürgerbusverein Haltern
Eintragung ins Goldene buch der Stadt Haltern v. l.: Ulrich Kopp, Volker Kauf, Waltraud Müller. ©Antje Bücker, HZ,
 

Einladung zum Bürgerpreis Ehrenamt

Der Bürgerbusverein wurde erneut für den Bürgerpreis Ehrenamt vorgeschlagen. Zur Preisverleihung im Hotel-Restaurant Himmelmann traten Werner Mohr und Karola Raffelt-Mohr als Vorsitzende des Vereins an. Neben ihnen waren auch weitere engagierte Mitglieder eingeladen, darunter Waltraud Müller, Volker Kauf und Hans Kirschbaum. Die Auszeichnungen gingen letztendlich an „Anti Rost“ sowie Helena Salewski für ihr Engagement in der Kirchengemeinde St. Sixtus. Vor Abschluss der Veranstaltung trugen sich alle Teilnehmenden ins Goldene Buch der Stadt ein.

Teilnahme an der Aktion „WDR 2 Weihnachtswunder“

Der Bürgerbusverein beteiligte sich an der Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“. Eine Sammelbox wurde mehrere Wochen im Bürgerbus mitgeführt, wodurch 255 Euro gesammelt wurden. Insgesamt erzielten alle beteiligten Bürgerbusvereine 19.743,59 Euro, die am 16. Dezember in Paderborn öffentlich übergeben wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle großzügigen Spender*innen!

Nächstes Fahrertreffen und Neujahrsgrüße

Das nächste Treffen der Fahrerinnen und Fahrer findet am Dienstag, 21. Januar 2025, um 19:00 Uhr im Kolpingtreff statt. Der Verein wünscht allen Fahrgästen und Ehrenamtlichen einen guten Start ins Jahr 2025 und stets sichere Fahrten!

Monitorwerbung: Partner gesucht

Die Werbemöglichkeiten auf den Monitoren im Bürgerbus erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Werbepartner bleiben dem Verein treu, dennoch werden neue Unternehmen aus Haltern am See gesucht, um freigewordene Plätze zu besetzen.

Kontakt

An Monitorwerbung interessierte Unternehmen erhalten Informationen von Werner Mohr (1. Vors.), Fon 0 23 64 – 60 84 428 sowie Hans Kirschbaum (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing) Fon 0 23 64 – 60 84 615. Alles Wesentliche rund um den Bürgerbus (Verein, Fahrplan, Tarife, Chronik, Presse, Werbepartner, Kontakte usw.) findet Sie auf der Internetseite des Bürgerbusvereins: www.buergerbus-haltern.de/

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See

Haltern am See ist eine Fahrradstadt und bietet mit seinen ausgebauten Radwegen die perfekte Fahrradkulisse. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr findet auch...

Mehr Parkplätze als Energiequelle nutzen

Im dichtbesiedelten NRW bleibt das große Potenzial von Solaranlagen auf Parkplätzen bislang weitestgehend ungenutzt, kritisiert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW am Internationalen Tag der...

Fotostrecke: Oldtimertreffen auf dem Prickingshof

Lange Autoschlangen quer durch Sythen – von Fahrzeugen aus längst vergangenen Tagen – kündigten es bereits an:  Heute, am Sonntag, den 27.04.2025 fand das...

Walk and Talk – Frauen on Tour

Bei dem Motto „Walk and Talk“ handelt es sich um lockere Spaziergänge für Frauen, bei denen neben dem sportlichen Aspekt das Kennenlernen und lockere...

Fotostrecke: Halterner Schützen im feinen Zwirn

Am Samstagabend, 26. April 2025 schmiss sich die dritte Kompanie der Schützengilde in Haltern am See zum Königsehrenabend in ihre feinsten Kleider, Anzüge und...
Anzeigespot_img