Starker Anstieg bei Wohnungseinbrüchen im Jahr 2024
78.436 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche wurden im Jahr 2023 erfasst. Damit verzeichnet die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik einen starken Anstieg bei Wohnungseinbrüchen! Hinzu kommen noch 107.861 Fälle von Diebstahl aus Keller- und Dachbodenräumen sowie Waschküchen*. „Das ist ein Anstieg um 6,8 Prozent und die Aufklärungsquote. ist mit 15,3 Prozent* ziemlich gering“, sagt Dennis Geitz, Geschäftsführer des Dorstener Unternehmens ACC Sicherheitstechnik.

Tag des Einbruchschutzes
Am 26. Oktober werden die Uhren um eine Stunde nach vorn gestellt. Seit 2012 steht dieser Termin auch für den von der Polizei und Sicherheitsverbänden initiierten bundesweiten Tag des Einbruchschutzes, denn die meisten Einbrüche finden laut Statistik in den Monaten Oktober bis Januar statt. „Sie sollten ab sofort wieder bewusst darauf achten, Fenster zu schließen, Haus- und Kellertüren sowie Kellerschächte zu sichern“, gibt Dennis Geitz zu bedenken. „Sicherer sind Sie allerdings mit einer professionellen und individuell auf ihre persönliche Situation zugeschnittenen Alarmanlage“, so der 47-jährige Sicherheitstechniker.
Die persönlichen Folgen nach einem Einbruch
Wohnungseinbrüche führen nicht nur zum Verlust persönlicher Gegenstände und jede Menge Sachschaden. „Unter psychischen Beschwerden leiden viele Opfer nicht nur akut, sondern auch lang andauernd. Unsicherheit in der gewohnten Umgebung sind für rund die Hälfte der Einbruchsopfer lang andauernde emotionale Belastungen. Starke Angstgefühle, Schlafstörungen, aber auch Stress und Anspannung in den eigenen vier Wänden gehören ebenfalls zu den Folgen eines Einbruchs“, erklärt Dennis Geitz.


Wie kann man vorbeugen
Einem Einbruch zum Opfer zu fallen, das kann man am besten durch eine professionelle Sicherung der eigenen vier Wände verhindern. Alarmanlagen, Videoüberwachung aber auch Zutrittskontrollen, die einen plötzlichen Überfall verhindern, werden von der ACC Sicherheitstechnik angeboten. Gemeinsam mit dem Kunden planen die Fachleute das Sicherheitskonzept und arbeiten es anschließend aus. Mit seinem Geschäftspartner Areton Gashi und sechs Monteuren verfolgt Dennis Geitz eine hohe Kundenzufriedenheit. „Kundennähe verbunden mit besonderem Service, das war auch schon die Philosophie meines Vaters, der das Unternehmen im Jahr 1996 in Essen gegründet hat.“
Zertifizierung
Die ACC Sicherheitstechnik GmbH ist vom Verband der Sachversicherer (VDS) als Errichterfirma von Einbruch- und Brandmeldeanlagen zertifiziert. Das dokumentiert maxi male Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Dienstleistungen. „Ebenso sind wir beim Landeskriminalamt (LKA) als Fachunternehmen für Sicherheitstechnik gelistet. Das ist für uns enorm wichtig, da seitens des LKA auch Empfehlungen an den Verbraucher gegeben werden“, erklärt Dennis Geitz.
- Alarmanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Videoüberwachung
- Zutrittskontrolle

An der Seikenkapelle 47, 46282 Dorsten