8.7 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, April 10, 2025
Anzeigespot_img
StartAnzeigeTeichpflanzen-Paradies im Raiffeisenmarkt Haltern am See 

Teichpflanzen-Paradies im Raiffeisenmarkt Haltern am See 

Jetzt ist die perfekte Zeit, um den heimischen Teich in eine blühende Oase zu verwandeln! Im Raiffeisenmarkt Haltern am See finden Gartenfreunde eine riesige Auswahl an Teich- und Uferpflanzen, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch die Natur unterstützen. Denn viele dieser Pflanzen sind echte Bienen- und Insektenmagneten.

Ein besonderes Highlight ist das Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris), das mit seinen zarten blauen Blüten nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlockt. Auch das Gnadenkraut (Gratiola officinalis) oder die englische Wasserminze (Preslia vervina Alba) sind wahre Schätze für jeden naturnahen Teich. Wer es besonders exotisch mag, wird sich an der Sumpfpflanze Fieberklee (Menyanthes trifoliata) erfreuen, deren elegante weiße Blüten den Teich zu einem echten Blickfang machen.

Hinter dieser liebevoll gepflegten Auswahl steht Lisa Oendorf, die „Gartenfee“ des Raiffeisenmarktes. Mit ihrem grünen Daumen und einem unglaublichen Gespür für Pflanzen sorgt sie dafür, dass jede Teichpflanze optimal versorgt und in bester Qualität angeboten wird. Unterstützt wird sie dabei von einem erfahrenen Team, das allen Kunden mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite steht.

Tipps zur perfekten Teichbepflanzung:

  1. Die richtige Platzierung: Pflanzen wie das Sumpf-Vergissmeinnicht oder das Gnadenkraut gedeihen besonders gut in flachen Uferzonen, während Tiefwasserpflanzen wie der Fieberklee etwas mehr Wasserbenetzung brauchen.
  2. Natürlicher Lebensraum: Eine Mischung aus blühenden und immergrünen Pflanzen sorgt für ein harmonisches Bild und unterstützt die Biodiversität.
  3. Auf das Wachstum achten: Einige Pflanzen wie die englische Wasserminze breiten sich stark aus und sollten gelegentlich zurückgeschnitten werden.
  4. Nährstoffbalance im Blick behalten: Um Algenwachstum zu vermeiden, empfiehlt es sich, ausreichend Pflanzen einzusetzen, die dem Wasser Nährstoffe entziehen und für eine natürliche Reinigung sorgen.
  5. Qualität vor Quantität: Gesunde Pflanzen aus dem Fachhandel haben eine bessere Anwuchsrate und sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. 

Wer seinen Teich also in ein blühendes Paradies verwandeln möchte, sollte dem Raiffeisenmarkt Haltern am See unbedingt einen Besuch abstatten. Lassen Sie sich von Lisa Oendorf und ihrem Team beraten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für eine naturnahe und wunderschöne Teichgestaltung!

Überzeugen Sie sich selbst vom breiten Angebot und dem exzellenten Service:

📍 Adresse:
Annabergstraße 71-73
45721 Haltern am See

📞 Telefon: +49 (0) 2364 92 51-0
✉️ E-Mail: info@rwg-haltern.de
🌐 Web: www.rwg-haltern.de

Mehr vom Raiffeisen-Markt Haltern am See

Neuste Artikel

Zukunft Bauen 2025: Modernisieren und Sanieren

In den Regionen Haltern, Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Erle wächst das Interesse an moderner Haustechnik, klimafreundlicher Energieversorgung und hochwertiger Innenausstattung. Diese Sonderseite bietet praxisnahe...

Online Shops aus der Umgebung – Gutes aus deiner Heimat

Die großen Online Shops ärgern, bei den heimischen Shops bummeln, surfen... und bestellen. Ganz bequem und von zu Hause aus. Die Online Shops haben dabei...

Garten im Frühling: Mein schönes Draußen

Wenn die Tage länger werden und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen den Boden auftauen, beginnt die spannendste Zeit für Gartenliebhaber: der Frühling! Jetzt ist der...

Halterner Büchermarkt lädt im Mai zum Stöbern ein

Bücherfreunde dürfen sich freuen: Am 3. Mai 2025 lockt der beliebte Büchermarkt wieder in die Innenstadt von Haltern am See. Händler und Privatleute aus...

Tobias Bartsch von TB-Motorsport: Ein Halterner erobert die Rennstrecken

Wenn Tobias Bartsch von seinem Leben erzählt, spürt man sofort: Hier spricht jemand, der seinen Traum lebt. Der gebürtige Halterner, Jahrgang 1993, ist Inhaber...