Nach fast 45 Jahren bei der Stadt Haltern am See wurde Gisbert Drees im Ausschuss für Generationen und Soziales offiziell verabschiedet. Mit ihm geht ein erfahrener Leiter des Jugendamts. Seine Nachfolge tritt Boris Waschkowitz an – ein engagierter Sozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung.
- Was: Verabschiedung von Gisbert Drees, Leitungswechsel im Jugendamt
- Wann: Ausschusssitzung am 5. Juni 2025
- Wo: Rathaus Haltern am See
- Wer: Gisbert Drees (bisheriger Leiter), Boris Waschkowitz (neuer Leiter), Ausschussmitglieder, Verwaltung
- Hintergrund: Drees war seit 1980 in der Verwaltung tätig, leitete das Jugendamt ab 2013
- Besonderheit: Ausbau der Kinderbetreuung als bedeutendes Vermächtnis
- Nachfolge: Führungsduo Boris Waschkowitz und Dennis Imkamp
Rückblick auf eine prägende Amtszeit
Mit langanhaltendem Applaus verabschiedeten sich Politik und Verwaltung von Gisbert Drees, der über vier Jahrzehnte im Dienst der Stadt stand. Seit 2013 leitete er das Jugendamt – in einer Zeit großer Herausforderungen: Der bundesweite Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige stellte auch Haltern vor akuten Handlungsbedarf. Unter Drees’ Leitung entstanden neue Kitas, wie die Juniorkita in Sythen, die den gestiegenen Bedarf auffingen.
Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Drees betonte bei seiner Verabschiedung den Teamgeist und die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – ob Politik, freie Träger, Mitarbeitende oder andere Fachbereiche. Selbst in Zeiten finanzieller Engpässe sei das gemeinsame Ziel stets im Fokus geblieben: ein starker Fachbereich Familie und Jugend für Haltern.
Fachbereich bleibt zentrale Stütze der Stadtgesellschaft
Das Jugendamt kümmert sich nicht nur um die Kindertagesbetreuung. Auch Aufgaben wie Kinderschutz, Pflegekinderdienst, Inklusion, Jugendförderung und Schulsozialarbeit zählen zu den Schwerpunkten – getragen von rund 90 Mitarbeitenden, die sich täglich für Familien und Kinder in Haltern einsetzen.
Kontinuität und neue Impulse mit neuem Leitungsteam
Mit Boris Waschkowitz übernimmt ein erfahrener und bestens vernetzter Sozialarbeiter die Leitung. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dennis Imkamp bildet er das neue Führungsduo im Jugendamt. Waschkowitz betonte bei Amtsantritt seine Vorfreude auf die Aufgabe und sein klares Bekenntnis zur Verantwortung gegenüber jungen Familien in Haltern.