10.2 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 26, 2025
Anzeigespot_img
StartStadt HalternGenerationenwechsel im Jugendamt Haltern

Generationenwechsel im Jugendamt Haltern

Gisbert Drees feierlich verabschiedet – Boris Waschkowitz übernimmt Leitung

Nach fast 45 Jahren bei der Stadt Haltern am See wurde Gisbert Drees im Ausschuss für Generationen und Soziales offiziell verabschiedet. Mit ihm geht ein erfahrener Leiter des Jugendamts. Seine Nachfolge tritt Boris Waschkowitz an – ein engagierter Sozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung.

  • Was: Verabschiedung von Gisbert Drees, Leitungswechsel im Jugendamt
  • Wann: Ausschusssitzung am 5. Juni 2025
  • Wo: Rathaus Haltern am See
  • Wer: Gisbert Drees (bisheriger Leiter), Boris Waschkowitz (neuer Leiter), Ausschussmitglieder, Verwaltung
  • Hintergrund: Drees war seit 1980 in der Verwaltung tätig, leitete das Jugendamt ab 2013
  • Besonderheit: Ausbau der Kinderbetreuung als bedeutendes Vermächtnis
  • Nachfolge: Führungsduo Boris Waschkowitz und Dennis Imkamp

Rückblick auf eine prägende Amtszeit

Mit langanhaltendem Applaus verabschiedeten sich Politik und Verwaltung von Gisbert Drees, der über vier Jahrzehnte im Dienst der Stadt stand. Seit 2013 leitete er das Jugendamt – in einer Zeit großer Herausforderungen: Der bundesweite Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige stellte auch Haltern vor akuten Handlungsbedarf. Unter Drees’ Leitung entstanden neue Kitas, wie die Juniorkita in Sythen, die den gestiegenen Bedarf auffingen.

Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Drees betonte bei seiner Verabschiedung den Teamgeist und die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – ob Politik, freie Träger, Mitarbeitende oder andere Fachbereiche. Selbst in Zeiten finanzieller Engpässe sei das gemeinsame Ziel stets im Fokus geblieben: ein starker Fachbereich Familie und Jugend für Haltern.

Fachbereich bleibt zentrale Stütze der Stadtgesellschaft

Das Jugendamt kümmert sich nicht nur um die Kindertagesbetreuung. Auch Aufgaben wie Kinderschutz, Pflegekinderdienst, Inklusion, Jugendförderung und Schulsozialarbeit zählen zu den Schwerpunkten – getragen von rund 90 Mitarbeitenden, die sich täglich für Familien und Kinder in Haltern einsetzen.

Kontinuität und neue Impulse mit neuem Leitungsteam

Mit Boris Waschkowitz übernimmt ein erfahrener und bestens vernetzter Sozialarbeiter die Leitung. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dennis Imkamp bildet er das neue Führungsduo im Jugendamt. Waschkowitz betonte bei Amtsantritt seine Vorfreude auf die Aufgabe und sein klares Bekenntnis zur Verantwortung gegenüber jungen Familien in Haltern.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

15 Jahre Lokallust: Die neue Ausgabe ist da

Ab dem 27. September liegt die neue Lokallust Haltern kostenlos im Briefkasten und an vielen Auslagestellen. Mit dieser Ausgabe feiern wir 15 Jahre Lokallust in...

„SHAME“: Ausstellung in Sixtuskirche und Altem Rathaus rüttelt auf 

Am Sonntag, 5. Oktober, wird in der Sixtuskirche die europaweit gezeigte Ausstellung „SHAME – European Stories“ eröffnet. Diese thematisiert sexuellen Missbrauch von Menschen in...

Alle Informationen zur Stichwahl am 28. September

Für den Kreis Recklinghausen konnte ein neuer Landrat bei der Kommunalwahl am Sonntag nicht im 1. Wahlgang ermittelt werden. Nach den vorläufigen Ergebnissen hat...

Wanderausstellung zum Gedenken kommt ins Rathaus

Die Stadt Haltern am See führt seit vielen Jahren anlässlich der Novemberpogrome Gedenkveranstaltungen durch, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und die...

Sternenzauber 2025: Bewerbungsstart für Verkaufshütten in Haltern am See

Vom 20. November 2025 bis 8. Januar 2026 verwandelt sich die Innenstadt von Haltern am See in ein festlich illuminiertes Winterambiente. Vereine, Händler und...