Am 5. Juli wird von 13 bis 20 Uhr mit zahlreichen Attraktionen gefeiert. Freuen darf man sich u.a. auf ein Mitmachprogramm, einem Live-DJ, Snacks und Getränke und einen Best Trick Contest mit attraktiven Preisen.
Projekt konnte nur durch Förderung realisiert werden
Heute wurde der Eröffnungstermin von Bürgermeister Andreas Stegemann und Vertretern von Stadt, Planungsbüro, Bezirksregierung und der Skater-Community offiziell verkündet. „Wir freuen uns sehr über das Projekt, das ohne die Förderung durch die Bezirksregierung nicht machbar gewesen wäre. Die Umsetzung erfolgte als Beteiligungsprojekt in enger Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und der Skater-Community.“, so Bürgermeister Stegemann.

Vielseitige barrierefreie Sportanlage
Bei der Anlage handelt es sich um eine sogenannte Street Flow-Installation, die für mehrere Sportgeräte (u.a. auch Inline-Skates oder Rollschuhe) geeignet und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen befahrbar ist. Zudem erfolgte die Umsetzung als barrierefreie Sportanlage, die sich somit auch von Rollstuhlfahrern nutzen lässt.
Aufwertung des WUP
In Zukunft sind dort Workshops für Kinder und Jugendliche geplant. Hierbei soll das Jugendzentrum Trigon mit eingebunden werden. Ebenfalls ist eine Graffiti-Wand geplant. Der Lebenszyklus einer solchen Anlage beträgt rund 10 – 15 Jahre. Durch die Skateranlage soll der Westuferpark, der bereits u.a. über Basketballfeld und diverse Sportgeräte verfügt, als Freizeitstätte weiter aufgewertet werden.