19 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, August 27, 2025
Anzeigespot_img
StartMenschenEngagierte Vereine erhalten den Heimatpreis 2025

Engagierte Vereine erhalten den Heimatpreis 2025

Drei Halterner Vereine wurden im Rahmen der Ratssitzung mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr ehrenamtliches Engagement für historische Orte und gelebte Traditionen. Insgesamt 5000 Euro Preisgeld werden durch Landesmittel verteilt.

  • Was: Verleihung des Heimatpreises 2025
  • Wann: Während der Ratssitzung am 3. Juli 2025
  • Wo: Haltern am See, Ratssaal
  • Wer: Heimatverein Lippramsdorf, Förderverein Schloss Sythen e.V., Freundeskreis Annaberg
  • Auszeichnung durch: Staatssekretär Josef Hovenjürgen und Bürgermeister Andreas Stegemann
  • Förderung: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
  • Preisgeld: 5000 Euro

Heimatverein Lippramsdorf belegt ersten Platz

Der erste Preis ging an den Heimatverein Lippramsdorf, der sich mit viel Herzblut für den Erhalt und die Belebung des Heimathauses einsetzt. Das historische Bauernhaus von 1749 wurde durch Eigenleistung saniert und dient heute als kultureller Treffpunkt mit Veranstaltungen wie plattdeutschen Abenden, Krippenspielen oder Ausstellungen. Auch die Tanz- und Folkloregruppe ist weit über den Ortsteil hinaus bekannt.

Schloss Sythen als Ort der Begegnung

Der Förderverein Schloss Sythen erhielt den zweiten Platz. Mit großer Leidenschaft pflegt der Verein die Schlossanlage, die heute als vielseitiger Veranstaltungsort dient. Konzerte, Trauungen oder das Schlosshofsingen finden hier statt. Die sogenannte „Rentnerband“ sorgt für gepflegte Parkanlagen, barrierefreie Wege und ein lebendiges Ambiente.

Annaberg lebt durch Ehrenamt

Der dritte Preis ging an den Freundeskreis Annaberg, der den beliebten Halterner Aussichtspunkt pflegt und mit Aktionen wie Nachtwanderungen oder einem „Café für Jedermann“ belebt. Neue Bänke, gepflegte Wege und kreative Nachmittage schaffen Orte der Begegnung und Gemeinschaft.

Unter den drei Gewinnervereinen wird dank der Förderung vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung eine Preissumme in Höhe von 5000€ aufgeteilt.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp auf Sommertour in Haltern

Im Rahmen ihrer Sommertour informierte sich die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp am Montag in Haltern am See über neue Wohnkonzepte und soziale Projekte. Gemeinsam...

Neue Bodenpiktogramme in Haltern

Mit neuen Bodenpiktogrammen erinnert die Stadt Haltern am See ab sofort daran, dass Rad- und E-Scooterfahren in der Innenstadt tagsüber verboten ist. Die Maßnahme...

Schulhof-Umbau in Lavesum: Bauarbeiten bis Ostern 2026

Die Umgestaltung des Schulhofs an der Grundschule Lavesum hat begonnen. Neben neuen Kanälen und einer Versickerungsanlage für Regenwasser entsteht ein komplett neuer Pausenhof. Während...

Zielsicher in den Herbst: Die neue Lokallust-Ausgabe ab 30. August 2025

Diesmal steht ein Sportler im Mittelpunkt, der mit Ruhe, Konzentration und Leidenschaft überzeugt. Bogenschütze Alexander Böing berichtet, warum Präzision und mentale Stärke bei ihm...

Kommunalwahl Haltern 2025 – Teil 5: Bildung, Jugend und Familien

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. In unserer Serie zur...
Anzeigespot_img