22.1 C
Haltern in Westfalen
Freitag, August 29, 2025
Anzeigespot_img
StartSchuleErneuerung der Weitsprunggrube und Laufbahn an der KvB-Schule

Erneuerung der Weitsprunggrube und Laufbahn an der KvB-Schule

An der Katharina-von-Bora-Schule in Haltern am See beginnen am 24. Februar die Arbeiten zur Erneuerung der Weitsprunggrube und der Laufbahn. Die Maßnahme soll den Schulsport verbessern und den Vereinssport unterstützen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zehn Tage.

  • Was? Erneuerung der Weitsprunggrube und Renovierung der Laufbahn
  • Wann? Ab Montag, 24. Februar, für ca. zehn Tage
  • Wo? Katharina-von-Bora-Schule, Haltern am See
  • Wer? Stadt Haltern am See in Zusammenarbeit mit der Schule und Sportvereinen
  • Warum? Verbesserte Bedingungen für den Schul- und Vereinssport

Verbesserte Sportbedingungen für Schule und Vereine

Im Rahmen der Arbeiten wird die Tennenlaufbahn auf 80 Meter verkürzt, um den sportlichen Anforderungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Zudem erleichtert diese Anpassung die Pflege der Anlage. Die Weitsprunggrube erhält neuen Sand, und die Anlaufbahn wird durch Randsteine eingefasst, was die Nutzung sicherer und langlebiger macht. Ziel ist es, eine moderne und gut nutzbare Sportfläche zu schaffen.

Temporäre Einschränkungen während der Bauzeit

Während der Bauarbeiten kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen im Schul- und Vereinssportbetrieb. Der Bereich zwischen Turnhalle und Schulgebäude ist zeitweise nicht nutzbar. Die Stadt hat sowohl die Schule als auch den ortsansässigen Sportverein über die Maßnahmen informiert, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Nachhaltige Nutzung der neuen Anlage

Die Stadt Haltern am See sieht in der Erneuerung der Sportanlage eine Investition in die Zukunft. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Anlage intensiv genutzt werden, um die verbesserten Bedingungen optimal auszuschöpfen und den gepflegten Zustand langfristig zu erhalten.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Die besten Mikroabenteuer vor der Haustür

Wenn der Urlaub endet, muss das Abenteuer nicht vorbei sein. In unserer Region warten Erlebnisse, die keine langen Reisen brauchen. Ob Rutschen im Tropenbad,...

Einbruch in Büro in Haltern am See: Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend, 21.30 Uhr, und Donnerstagnachmittag, 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Büro an der Augustastraße in Haltern ein. Nach Angaben der...

Sommerfeeling direkt aus dem Raiffeisenmarkt am See

Wer braucht schon Palmen oder Sandstrand, wenn man sich sein Tropenglück einfach selbst mixen kann? Mit den Premium Cocktailmix Flaschen von BARBASICS zauberst du...

Bundesverdienstkreuz für Dr. Ulrike Bertlich: Einsatz für Klara Hospiz gewürdigt

Landrat Bodo Klimpel überreicht Dr. Ulrike Bertlich das Bundesverdienstkreuz. Landrat Bodo Klimpel hat Dr. Ulrike Bertlich aus Marl im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das...

Haltern gräbt, pflanzt und gießt: Die Baumpflanz-Challenge sorgt für Aufsehen

Seit einigen Tagen sind in fast allen Stadtteilen von Haltern Menschen mit Spaten unterwegs. Der Grund: Die Baumpflanz-Challenge ist jetzt auch in Haltern angekommen...
Anzeigespot_img