1.6 C
Haltern in Westfalen
Montag, November 17, 2025
Anzeigespot_img
StartAuto und VerkehrVollsperrung vom Stockwieser Damm bis zur Hullerner Straße

Vollsperrung vom Stockwieser Damm bis zur Hullerner Straße

Radwegesanierung am Südufer geht weiter

Haltern am See. Die Stadt Haltern am See setzt die Sanierung der touristischen Radwege fort. Ab dem 14. Februar bis voraussichtlich zum 7. März sperrt sie den Abschnitt am Südufer des Stausees voll. Betroffen ist der Weg zwischen Stockwieser Damm und Hullerner Straße.

Gründe für die Sanierung

Die Rad- und Wanderwege weisen erhebliche Schäden auf. Besonders am Südufer sind die Deckschichten teils ausgespült und stark abgenutzt. Die Stadt erneuert die Wege grundlegend. Der neue Belag verbessert die Versickerung von Regenwasser und verhindert Pfützenbildung. Zudem hält die Deckschicht Abnutzung, Erosion und dem Einwachsen von Gras besser stand. Auch der Pflegeaufwand sinkt.

Vollsperrung-Stockwieser-Damm-Haltern
Skizze: Stadt Haltern

Finanzierung durch Fördermittel

Das Sonderprogramm „Stadt & Land“ fördert die Arbeiten. Bis zu 95 Prozent der Kosten übernimmt der Bund. Ziel ist es, ein lückenloses und sicheres Radwegenetz zu schaffen. Radfahren soll in der Stadt und im ländlichen Raum attraktiver werden.

Rutschgefahr im Westuferpark

Im Westuferpark gibt es aktuell Einschränkungen. Auf den bereits sanierten Wegen besteht Rutschgefahr. Die Stadt hat Warnschilder aufgestellt. Die Herstellerfirma entnimmt Bodenproben und lässt diese im Labor analysieren. Nach der Ursachenklärung behebt die Firma die Mängel im Rahmen der Gewährleistung.

Sanierung weiterer Radwege läuft weiter

Trotz der Probleme im Westuferpark hält die Stadt an der Sanierung weiterer Abschnitte fest. Für jeden Bauabschnitt mischt die Firma die wassergebundene Deckschicht individuell. Das Unternehmen ist europaweit tätig und bekannt. In anderen Bereichen der Stadt hat sich der neue Belag bereits bewährt.

Unser Veranstaltungstipp

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Wanderausstellung „Riga: Deportation – Tatorte – Erinnerungskultur“ verlängert

Seit dem 07. Oktober ist im Neuen Rathaus eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit einem lange verdrängten Kapitel der deutschen Geschichte beschäftigt. Sie...

Das waren die 24. Halterner Wirtschaftsgespräche

Gestern fanden im Seehof Haltern die 24. Wirtschaftsgespräche statt. Der Verein „Haltern am See. Tut gut.“ hat zu der Veranstaltung eingeladen, die als Treffpunkt...

Erster Afterwork Rave begeistert Haltern am See

Am gestrigen Abend wurde in Haltern am See etwas völlig Neues ausprobiert und gleich beim ersten Mal zu einem echten Erfolg. PuG lud zum...

Schützenfest Hullern 2026

Das Schützenfest in Hullern gehört zu den traditionsreichen Festen in Haltern am See. Ausrichter ist der Schützenverein Hullern. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche...

Haltern radelt für den Klimaschutz: Über 87.000 Kilometer gesammelt

Haltern am See hat beim STADTRADELN 2025 erneut ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt: In drei Wochen legten über 450 Teilnehmende mehr als...