14.3 C
Haltern in Westfalen
Sonntag, Mai 25, 2025
Anzeigespot_img
StartVeranstaltungenVeranstaltungshighlights am ersten Novemberwochenende

Veranstaltungshighlights am ersten Novemberwochenende

Titelbild: Heimatmedien GmbH

Das erste Novemberwochenende bringt in unserer Region eine Reihe traditioneller Märkte und Feste, die seit Jahren fest im Kalender vieler Besucher stehen. Raesfeld, Dorsten, Haltern am See und Marienthal laden zu ihren herbstlichen Veranstaltungen ein.

Gänsemarkt in Haltern am See

Gänsemarkt Haltern am See 2024 (2)
Titelbild: Heimatmedien GmbH

Am 2. und 3. November lädt der Gänsemarkt in Haltern am See zum Schlemmen und Entdecken ein. Der Marktplatz wird zum Bauernmarkt mit herbstlichen Spezialitäten und regionalen Produkten.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Ergotherapie Haltern mit weiterführendem Link zur Webseite

Highlights:

  • Gewinnspiel „Knack die Nuss“: Stadtgutscheine und Gänseessen als Preise
  • Verkaufsoffener Sonntag: Am 3. November von 13:00 bis 18:00 Uhr
  • Gänsemarktfegen: Traditionelles Fegen des Marktplatzes durch die Kaufmannschaft am Sonntagmorgen

Zeiten: Samstag, 2. November, und Sonntag, 3. November, ganztägig geöffnet.

Mehr erfahren: Gänsemarkt-Sonderseite

17. Lichterfest in Dorsten

Foto: Borgwardt – Archiv

Am 3. November feiert Dorsten das Ehrenamt und die Gemeinschaftsarbeit mit einem strahlenden Lichterfest in der Innenstadt. Über 70 Vereine und ein buntes Bühnenprogramm laden zum Mitmachen ein.

Highlights:

  • Bühnenprogramm am Marktplatz: Von 12:00 bis 18:30 Uhr, moderiert von Michael Maiß
  • Laternenumzug und Sternenhimmel: Start um 17:00 Uhr, Abschluss mit einer Ansprache des Bürgermeisters
  • Verkaufsoffener Sonntag: Von 13:00 bis 18:00 Uhr

Zeiten: Lichtermarkt 12:00 – 19:00 Uhr; Verkaufsoffener Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr.

Mehr erfahren: Lichterfest-Sonderseite

38. Historischer Kappesmarkt in Raesfeld

Foto: Petra Bosse – Archiv

Der Raesfelder Kappesmarkt verwandelt den Ortskern am 2. und 3. November in eine lebendige Festmeile mit regionalem Flair. Im Mittelpunkt steht der „Kappes“ (Kohl), der in zahlreichen Variationen angeboten wird. Ein Fest für die ganze Familie.

Highlights:

  • Eröffnungszeremonie: Samstag, 11:00 Uhr, mit Bürgermeister Martin Tesing und den Kappeshoheiten
  • Kappeshobeln und Verlosung: Traditionelles Kohlhacken und attraktive Preise
  • Kappesball: Samstagabend ab 19:00 Uhr im Festzelt

Zeiten: Samstag, 2. November, und Sonntag, 3. November, ganztägig.

Mehr erfahren: Kappesmarkt-Sonderseite

Marienthaler Martinsmarkt

Collage: Heimatmedien GmbH

Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Martinsmarkt am 2. und 3. November auf den malerischen Kirch- und Dorfplatz in Marienthal ein. Traditionelles Kunsthandwerk und musikalische Darbietungen machen dieses Fest zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen.

Highlights:

  • Musikalische Darbietungen: Samstag mit dem Jungen Chor Brünen und der Folk-Band „Two of Us“
  • Mystische Efeuelfe: Die Stelzenläuferin verzaubert am Samstag von 13:30 bis 17:30 Uhr die Besucher
  • Kulinarische Genüsse: Martinsgans und Klostereierpunsch für den herbstlichen Genuss

Zeiten: Samstag, 2. November, 11:00 – 20:00 Uhr; Sonntag, 3. November, 11:00 – 18:00 Uhr.

Mehr erfahren: Martinsmarkt-Sonderseite

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Mobilfunkmesswoche in NRW: Kreis Recklinghausen ruft zur Suche nach Funklöchern auf

Funklöcher sorgen nach wie vor für Frust – jetzt können Bürgerinnen und Bürger helfen, sie zu schließen. Der Kreis Recklinghausen beteiligt sich an der...

Haltern am See: 19 neue Staatsbürger feierlich eingebürgert

91 neue Staatsbürger im Kreis Recklinghausen. 19 davon leben in Haltern am See – Feierliche Übergabe der Urkunden im Kreishaus. Am Donnerstag, 22. Mai, war...

Halterner Musikwettbewerb: Jetzt anmelden

Die Musikschule Haltern am See startet die Anmeldephase für ihren 36. Musikwettbewerb. Teilnehmen können Musikbegeisterte ab 8 Jahren – Anmeldeschluss ist der 30. September...

Kunst trifft Klima: Kreative Auseinandersetzung mit dem Klimawandel in Haltern

Drei außergewöhnliche Installationen, ein wandernder Eisblock und jede Menge Gespräche über Kunst und Klima: Am 3. Juni verwandelt sich Haltern am See in eine...

Badevergnügen in Haltern am See: Bestnoten für die Wasserqualität

Der Sommer steht bevor – und damit auch die Lust auf eine Abkühlung im See. Wer in Haltern baden möchte, kann sich auf beste...
Anzeigespot_img