54-jährige Mutter und Tierretterin aus Haltern am See will nach der Diagnose unheilbarer Tumor wieder ein selbstbestimmtes Leben führen: Arbeitskolleginnen starten Spendenaufruf für Rollstuhlaufzug
Die 54-jährige Gudrun aus Haltern am See, Mutter, Tierretterin und Gründerin einer Meerschweinchen-Notstation, hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Nach sechs Jahren voller Ungewissheit und ärztlicher Untersuchungen erhielt sie Anfang 2022 eine niederschmetternde Diagnose: Ein Tumor in der Brustwirbelsäule, der sich als unheilbar herausstellte, zwingt sie seither zu einem Leben im Rollstuhl.
Gudrun lebt mit ihrem Ehemann, zwei Kindern, zwei Hunden und aktuell zehn Meerschweinchen in ihrem Zuhause, das sie sich mit viel Engagement und Herzblut aufgebaut hat. Trotz ihrer Einschränkungen möchte sie ihren Alltag wieder selbstständig meistern und sich um ihre geliebte Tierstation kümmern. Doch die Barrieren in ihrem Zuhause, vor allem die unüberwindbare Außentreppe, schränken sie massiv ein.
Ein Rollstuhlaufzug würde Gudrun helfen, Barrieren zu überwinden
Mit einem Rollstuhlaufzug über die Außentreppe könnte Gudrun nicht nur wieder Zugang zu ihrem Zuhause erhalten, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit und Lebensfreude zurückgewinnen. Ihre Arbeitskolleginnen haben daher eine Spendenaktion auf GoFundMe ins Leben gerufen, um die erforderlichen 17.700 Euro für dieses wichtige Hilfsmittel zu sammeln.
Gemeinsam Gutes tun
„Gudrun zeigt jeden Tag, wie viel Willen und Stärke in ihr stecken. „Ein Rollstuhlaufzug könnte ihr ermöglichen, wieder aktiver am Leben zu sein und sich weiterhin mit Hingabe um ihre Tiere zu kümmern“, erklärt Gabriele Eiting, die die Spendenkampagne organisiert hat.
Hier finden Sie den Link zur Spendenaktion: www.gofundme.com/f/ein-rollstuhlaufzug-fur-gudrun-barrierefrei-mit-rollstuhl