17.4 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 19, 2025
Anzeigespot_img
StartAllgemeinSondersitzung zu Windenergie in Haltern beantragt

Sondersitzung zu Windenergie in Haltern beantragt

Die SPD-Fraktion Haltern am See fordert eine Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses. Thema ist die geplante Änderung des Regionalplans Ruhr zur Ausweisung von Windenergiebereichen. Insgesamt 682 Hektar in Haltern könnten betroffen sein.

Hintergrund: Gesetzliche Vorgaben und lokale Bedeutung

Die erste Änderung des Regionalplans Ruhr betrifft die Ausweisung von Flächen für Windenergieanlagen. Dies geschieht im Rahmen des bundesweiten Wind-an-Land-Gesetzes (WaLG), das darauf abzielt, bis 2032 zwei Prozent der Bundesfläche für Windenergie bereitzustellen. Für Nordrhein-Westfalen bedeutet dies eine Verpflichtung von 1,8 % der Landesfläche, wobei der Kreis Recklinghausen und insbesondere Haltern mit 682 Hektar erheblich zum Regionalziel beitragen sollen.

Laut der SPD-Fraktion erfordert die Dimension der geplanten Flächen eine detaillierte Diskussion im politischen Raum. Trotz vorangegangener Informationsveranstaltungen des Regionalverbands Ruhr (RVR) sieht die Fraktion weiteren Klärungsbedarf, um Transparenz zu schaffen und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu fördern.

Forderung nach umfassender Aufklärung

Die SPD regt an, dass die Verantwortlichen des RVR die geplanten Änderungen im Ausschuss vorstellen. Ebenso wird eine Bewertung durch die Stadtverwaltung Haltern erwartet. Ziel sei es, eine fundierte Beratung sicherzustellen und den Bürger:innen eine größtmögliche Informationsbasis zu bieten.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...

Reminder: Morgen findet der letzte Feierabendmarkt 2025 statt!

Der Feierabendmarkt hat sich als tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt etabliert. Von 17 bis 21...

Crossover-Duo Crossing String zu Gast im Lea Drüppel Theater

Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer...

Klassik ohne Grenzen: Hochkarätige Konzerte bei „Musik im Römermuseum“

Alles andere als uncool, lahm oder öde: Auch in ihrem 22. Jahr präsentiert die erfolgreiche Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ vier packende Konzerte, die Unterhaltung...