Familien setzen auf All-Inclusive-Urlaube, Kreuzfahrten liegen weiterhin im Trend, und auch Fernreisen sind gefragter denn je. Ein Interview mit Reisebüroinhaberin Frau Schmäing liefert spannende Einblicke in die Reisetrends 2025.
- Beliebte Reiseziele: Spanien, Griechenland, Türkei und Bulgarien, insbesondere All-Inclusive-Angebote.
- Langstreckenziele: Südliches Afrika, Australien, USA, Asien und der Indische Ozean.
- Trends: Kreuzfahrten, frühe Buchungen, Rundreisen in kleinen Gruppen.
- Einflüsse: Pandemie als Nachholeffekt, stabile Nachfrage trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
- Persönliche Empfehlung: Kreuzfahrt und Türkei-Urlaub.
All-Inclusive und Fernreisen stark nachgefragt
„Spanien, Griechenland, die Türkei sowie Bulgarien sind in diesem Jahr besonders bei Familien beliebt, und da vor allem die Hotels, die All-Inclusive anbieten. Das hat den Vorteil, dass bereits im Vorfeld nahezu alle Kosten für den Urlaub bekannt sind“, berichtet Frau Schmäing, Inhaberin eines Reisebüros in Haltern.

Auch Italien, Ägypten, Tunesien und Fernziele wie das südliche Afrika, Australien, die USA oder der Indische Ozean erfreuen sich großer Nachfrage. „In der Ferne hält die Nachfrage nach Reisen für das südliche Afrika nach wie vor an.
Hier liegen Rundreisen in kleinen Gruppen besonders im Trend. Aber auch nach Australien, Neuseeland, die USA, den Indischen Ozean (Seychellen/Mauritius) und in Richtung Asien sind bereits Reisen für das laufende Jahr gebucht worden. In Richtung Nordeuropa liegt Island schon seit ein paar Jahren im Trend, dort entweder als geführte Rundreise oder als Mietwagen-Rundreise mit vorgebuchten Hotels“, ergänzt sie.
Kreuzfahrten und frühe Buchungen im Trend
Auch Kreuzfahrten liegen laut Frau Schmäing absolut im Trend. „Absolut im Trend liegen auch in diesem Jahr wieder Kreuzfahrten, und da ist die Nachfrage momentan verstärkt für Reisen mit dem Schiff nach Nordeuropa zu erkennen“, erklärt sie.

Frühzeitiges Buchen spielt ebenfalls eine große Rolle: „Schon seit Oktober können wir darüber hinaus einen Trend zur frühen Buchung feststellen, und dadurch werden zum Beispiel in einigen Hotels die Möglichkeiten zur Unterbringung von Familien in den Ferienzeiten bereits knapp.“
Gesellschaftliche Faktoren und die Rolle der Pandemie
Die wirtschaftliche Lage scheint bisher nur bedingt Einfluss auf die Reisepläne der Halternerinnen und Halterner zu haben. „Bei uns im Büro habe ich aktuell noch keine so großen Auswirkungen durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen feststellen können. Wie ich oben schon bemerkt hatte, buchen viele Kunden Hotels mit All-Inclusive-Leistungen, um schon vorab zu wissen, welche Kosten auf sie zukommen“, berichtet Frau Schmäing.

Die Pandemie hat jedoch Auswirkungen hinterlassen: „Wir konnten nach der Pandemie – und das hält aktuell noch an – feststellen, dass unsere Kunden die Reisen, die durch die Pandemie ausgefallen sind, nachholen und im ein oder anderen Fall sogar noch zusätzlich verreisen.“
Empfehlungen für 2025
Frau Schmäing hat für 2025 bereits persönliche Pläne: „In diesem Jahr werde ich auf jeden Fall noch eine Kreuzfahrt machen, und ein Urlaub in der Türkei ist auch schon eingeplant.“ Fernreisen wie die USA und Australien wirft sie ebenfalls in die Diskussion: „Ansonsten finde ich es sehr spannend zu sehen, wie es sich mit Reisen in die USA nach den Bränden in Kalifornien und mit Donald Trump als Präsident weiterentwickelt.“
Mehr Informationen und Beratung
Interessieren Sie sich für die aktuellen Reisetrends oder benötigen Sie Unterstützung bei der Planung? Frau Schmäing und ihr Team stehen Ihnen im Reisebüro in Haltern am See gerne zur Verfügung.