10.2 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 26, 2025
Anzeigespot_img
StartPolitikNeues Autokennzeichen „HLT“ für Haltern am See?

Neues Autokennzeichen „HLT“ für Haltern am See?

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Haltern am See macht sich für ein eigenes Kfz-Kennzeichen stark. Mit dem Kürzel „HLT“ soll die Verbundenheit zur Heimatstadt künftig auch auf dem Nummernschild sichtbar werden.

  • Was: Antrag der CDU für neues Kfz-Kennzeichen „HLT“
  • Wann: Eingereicht am 4. Juni 2025
  • Wo: Rat der Stadt Haltern am See
  • Wer: CDU-Fraktion unter Vorsitz von Hendrik Griesbach
  • Hintergrund: Initiative zur bundesweiten Einführung von lokalen KFZ-Kennzeichen
  • Kosten: Keine Mehrkosten für Bürgerinnen und Bürger

Haltern soll eigenes Nummernschild bekommen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Haltern am See hat einen Antrag eingereicht, in dem sie sich für die Einführung des Autokennzeichens „HLT“ starkmacht. Bürgermeister Andreas Stegemann wird den Antrag in die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung aufnehmen. Ziel ist es, mit einem offiziellen Stadtratsbeschluss den Kreis Recklinghausen und das Land NRW zur Beantragung beim Bund zu bewegen.

Rückendeckung für bundesweite Kennzeichen-Initiative

Die Idee fußt auf einer Initiative des Touristikprofessors Prof. Borchert, der sich bereits 2012 für die Rückkehr sogenannter Altkennzeichen eingesetzt hatte. Städte wie Gladbeck („GLA“) und Castrop-Rauxel („CAS“) nutzen seither wieder eigene Kürzel. Seit Herbst 2024 wird die Debatte neu geführt – mit dem Ziel, auch Mittelstädten mit mehr als 20.000 Einwohnern ein eigenes Kennzeichen zu ermöglichen. Auch Haltern könnte profitieren.

Mehr Identifikation – keine Zusatzkosten

Laut CDU-Fraktion bietet das Kennzeichen „HLT“ nicht nur einen emotionalen Mehrwert für die Halterner Bevölkerung, sondern könnte auch den Tourismus stärken. Die Wahlfreiheit zwischen „RE“ und „HLT“ bei Neuanmeldungen wäre kostenlos. Bestehende Fahrzeuge blieben unberührt. Der Vorschlag sei damit unbürokratisch und verursache weder zusätzliche Kosten noch Aufwand für die Verwaltung.

Ein weiterer Baustein im Stadtmarketing

Bereits die Ergänzung des Stadtnamens zu „Haltern am See“, neue Autobahnschilder und die Marke „Haltern am See. Tut gut.“ seien Schritte gewesen, um das Stadtbild positiv zu prägen. Das Kennzeichen „HLT“ könne diesen Weg sinnvoll ergänzen.

Wie läuft´s in Dorsten?

Auch Dorsten plant ein eigenes Kfz-Kennzeichen: „DOR“. Wie das dortige Verfahren läuft, zeigt dieser Artikel bei Dorsten-Online.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

15 Jahre Lokallust: Die neue Ausgabe ist da

Ab dem 27. September liegt die neue Lokallust Haltern kostenlos im Briefkasten und an vielen Auslagestellen. Mit dieser Ausgabe feiern wir 15 Jahre Lokallust in...

„SHAME“: Ausstellung in Sixtuskirche und Altem Rathaus rüttelt auf 

Am Sonntag, 5. Oktober, wird in der Sixtuskirche die europaweit gezeigte Ausstellung „SHAME – European Stories“ eröffnet. Diese thematisiert sexuellen Missbrauch von Menschen in...

Alle Informationen zur Stichwahl am 28. September

Für den Kreis Recklinghausen konnte ein neuer Landrat bei der Kommunalwahl am Sonntag nicht im 1. Wahlgang ermittelt werden. Nach den vorläufigen Ergebnissen hat...

Wanderausstellung zum Gedenken kommt ins Rathaus

Die Stadt Haltern am See führt seit vielen Jahren anlässlich der Novemberpogrome Gedenkveranstaltungen durch, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und die...

Sternenzauber 2025: Bewerbungsstart für Verkaufshütten in Haltern am See

Vom 20. November 2025 bis 8. Januar 2026 verwandelt sich die Innenstadt von Haltern am See in ein festlich illuminiertes Winterambiente. Vereine, Händler und...