Die Stadt Haltern am See und der Förderverein Schloss Sythen e. V. haben einen neuen Nutzungsvertrag mit 20-jähriger Laufzeit geschlossen. Die ehrenamtlich getragene Nutzung der historischen Anlage bleibt damit langfristig erhalten. Bürgermeister Andreas Stegemann würdigte das Engagement der Vereinsmitglieder.
- Was: Neuer Nutzungsvertrag für Schloss Sythen
- Wann: Unterzeichnet im August 2025
- Wo: Schloss Sythen, Haltern am See
- Wer: Stadt Haltern am See, Förderverein Schloss Sythen e. V.
- Laufzeit: 20 Jahre
- Besonderheit: Ehrenamtliche Pflege und Nutzung der Anlage
Langfristige Sicherung der Zusammenarbeit
Nach dem Auslaufen des bisherigen Vertrags haben die Stadt Haltern am See und der Förderverein Schloss Sythen e. V. ihre erfolgreiche Kooperation offiziell fortgesetzt. Der neue Nutzungsvertrag läuft über 20 Jahre und stellt sicher, dass die historische Anlage auch künftig von Ehrenamtlichen betreut wird.
Der Förderverein übernimmt bereits seit vielen Jahren eine umfassende Verantwortung: Neben regelmäßigen Arbeitseinsätzen zählen Reparaturen, Sanierungen, Betriebskosten und die Vermietung der Räumlichkeiten zu seinen Aufgaben. Finanziert wird dies über Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Einnahmen aus Veranstaltungen und Vermietungen.
Dank an die Ehrenamtlichen
Bei der Vertragsunterzeichnung betonte Bürgermeister Andreas Stegemann den hohen Stellenwert der Arbeit des Vereins: „Ohne den Einsatz der Ehrenamtlichen wäre der Erhalt und die kulturelle Nutzung des Schlosses in dieser Form nicht möglich. Dafür gebührt allen Beteiligten großer Dank.“
Unterzeichnet wurde der Vertrag für den Förderverein von der 1. Vorsitzenden Christine Henning und dem 2. Vorsitzenden Robert Hüser. Beide sehen in der Vereinbarung eine stabile Grundlage für die künftige Zusammenarbeit zwischen Verein und Stadt.