26.5 C
Haltern in Westfalen
Samstag, September 20, 2025
Anzeigespot_img
StartPolitikKurzporträt: Lars Ehm (CDU)

Kurzporträt: Lars Ehm (CDU)

Dieser Text wurde von dem jeweiligen Kandidaten bzw. der jeweiligen Kandidatin bereitgestellt. Die Inhalte spiegeln ausschließlich deren Positionen und Ansichten wider und geben nicht die Meinung oder Sicht der Redaktion wieder.

Wer ist Lars Ehm? Welche Position hat er innerhalb der CDU?

  • CDU-Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender in Oer-Erkenschwick
  • Stellvertretender Kreisvorsitzender des CDU Kreisverbandes Recklinghausen
  • Vorsitzender der Kommunalpolitischen

Biografisches

Alter, Beruf, Wohnort:

Ich wurde 1976 in Recklinghausen geboren und bin in Oer-Erkenschwick aufgewachsen.

Wichtige berufliche und politische Stationen:

Nach dem Abitur 1995 und dem Wehrdienst habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert.

Weitere Stationen:

  • Jurastudium in Bochum mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt
  • Seit 2008: Volljurist
  • 2009 bis 2013: Regierungsrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Soziales NRW
  • 2013 bis 2018: Erster Beigeordneter der Stadt Dorsten
  • Seit 2018: Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Soziales NRW

Seit mehr als 14 Jahren bin ich mit meiner Frau Ursula verheiratet. Gemeinsam mit unserer Tochter Marie leben wir in Oer-Erkenschwick.

Seit vielen Jahren setze ich mich auf kommunaler Ebene für die Anliegen der Menschen in meiner Heimatstadt und im Kreis Recklinghausen ein.

Politische Schwerpunkte und Ziele

Welche Themen sind Lars Ehm besonders wichtig?

Zusammenhalt & Familie fördern

Unsere Gesellschaft driftet immer weiter auseinander. Ich möchte, dass wir trotz unterschiedlicher Meinungen den Zusammenhalt bewahren.

Familien, in all ihrer Vielfalt, sind das Fundament unserer Gesellschaft. Ihre Förderung ist mir besonders wichtig.

Wirtschaft stärken und Gerechtigkeit fördern

Eine starke Wirtschaft ist die Basis für soziale Gerechtigkeit. Wir müssen Bürokratie abbauen und Unternehmen Freiräume schaffen, um Arbeitsplätze zu sichern.

Sicherheit erhöhen

Ich möchte ein Deutschland, in dem sich jeder sicher fühlen kann. Eine Null-Toleranz-Strategie gegenüber Kriminalität ist dafür unerlässlich.

Wo möchte er sich im Bundestag besonders engagieren?

Mir liegen die Unterstützung der Familien sowie die Themen der sozialen Gerechtigkeit und der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik besonders am Herzen.

Welche Herausforderungen sieht er für den Wahlkreis?

Die Kommunen im Wahlkreis sind strukturell unterfinanziert. Wir brauchen eine Altschuldenregelung, die ihnen die Finanzkraft für wesentliche Aufgaben in unseren Städten wiedergibt: Schulen, Sportstätten, öffentliche Infrastruktur und Ordnung.

Persönlicher Bezug

Was motiviert Lars Ehm, sich politisch zu engagieren?

Ich möchte, dass unser Land wieder funktioniert und dass meine Tochter und ihre Generation wieder zuversichtlich in eine Zukunft voller Chancen blicken können.

Was liegt ihm besonders am Herzen, wenn es um den Wahlkreis geht?

Wir müssen moderne Arbeitsplätze in der Region halten und neu schaffen, um den jungen Menschen eine Zukunftsoption hier bei uns vor Ort zu bieten.

Kontaktmöglichkeiten

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Letzter Feierabendmarkt 2025 war ein Erfolg

Gestern Abend neigte sich bei gutem Wetter die Feierabendmarkt-Saison 2025 dem Ende. Zahlreiche Besucher nutzten noch einmal die Gelegenheit, sich auf dem Halterner Marktplatz...

Einweihung der neuen Mensa an der OGS Lavesum

Die neue Mensa der Grundschule Lavesum ist offiziell eingeweiht. Nach rund zehn Monaten Bauzeit steht der moderne Neubau nun bereit, um den Schülerinnen und...

Deutsche Waldtage: Halterns Bürgermeister besucht Stadtforst

Vom 19. bis 21. September finden die Deutschen Waldtage statt. Bürgermeister Andreas Stegemann hat diese zum Anlass genommen, sich ein Bild vom Halterner Stadtforst...

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...