16.8 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 19, 2025
Anzeigespot_img
StartPolitikKurzporträt: Brian Nickholz (SPD)

Kurzporträt: Brian Nickholz (SPD)

Dieser Text wurde von dem jeweiligen Kandidaten bzw. der jeweiligen Kandidatin bereitgestellt. Die Inhalte spiegeln ausschließlich deren Positionen und Ansichten wider und geben nicht die Meinung oder Sicht der Redaktion wieder.

In diesen Kurzporträts stellen wir die Kandidaten für den Bundestagswahlkreis Recklinghausen II vor. Sie haben die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen und ihre politischen Schwerpunkte darzulegen.

JedeKandidat beantwortet dabei die gleichen Fragen zu Biografie, politischen Zielen und persönlichen Beweggründen, um eine faire und neutrale Darstellung zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es Kontaktmöglichkeiten, um sich weiter über die jeweiligen Positionen zu informieren.

Wer ist Brian Nickholz? Welche Position hat er innerhalb der SPD?

Brian Nickholz ist seit 2021 Bundestagsabgeordneter (SPD) für den Wahlkreis Recklinghausen II. Als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen legt er ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige Stadtentwicklung, die Zukunft des Bauens und kommunale Themen. Des Weiteren ist er für die SPD-Bundestagsfraktion Beauftragter für obdach- und wohnungslose Menschen.

Biografisches

Alter, Beruf, Wohnort:
• 35 Jahre, Industriekaufmann, Marl.

Wichtige berufliche und politische Stationen:
• Ausbildung zum Industriekaufmann bei WILO SE und anschließender Übernahme
• Assistenz der Geschäftsführung bei SJD-Die Falken NRW
• Hauptamtlicher Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Marl
• Seit 2018 Vorsitzender der SPD Marl
• Seit 2024 stellv. Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Recklinghausen
• 2009–2021 Mitglied im Rat der Stadt Marl (Ehrenamt)
• Verheiratet

Politische Schwerpunkte und Ziele

Welche Themen sind Brian Nickholz besonders wichtig?
• Wohnen
• Industriepolitik
• Steuerliche Entlastung für kleine und mittlere Einkommen
• Gerechtere Lastenverteilung

Wo möchte er sich im Bundestag besonders engagieren?

Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Wir wollen dem Wohnraummangel mit einer Investitions-, Steuer- und Entbürokratisierungsoffensive begegnen. Wohnungslosigkeit wollen wir bis 2030 überwinden. Die Schaffung und der Erhalt von bezahlbarem Wohnraum ist eine staatliche Daueraufgabe. Gleichzeitig stärken wir den privaten Wohnungsbau. Mieterinnen und Mieter wollen wir vor Mietwucher und Überforderung schützen.

Welche Herausforderungen sieht er für den Wahlkreis?

Wir müssen als Industriestandort attraktiv bleiben. Dafür benötigen wir mehr Investitionen in unsere Infrastruktur. Bezahlbare Energie für die Wirtschaft und die privaten Haushalte sind ebenfalls unabdingbar.

Persönlicher Bezug

Was motiviert Brian Nickholz, sich politisch zu engagieren?

Mit 14 Jahren habe ich begonnen, mich politisch zu engagieren, um für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten.Mir ist es wichtig, unterschiedliche Meinungen zusammenzuführen, die Entscheidungen in Berlin zu erklären und eine starke Stimme für unsere Region zu sein.

Was liegt ihm besonders am Herzen, wenn es um den Wahlkreis geht?

Unsere Städte benötigen eine solide Finanzierung, um die Zukunftsaufgaben entschlossen anzugehen. Eine Altschuldenlösung wäre dafür ein erster Schritt.

Kontaktmöglichkeiten

Homepage: www.brian-nickholz.de
Instagram: briannickholz
Facebook: NickholzBrian
TikTok: brian.nickholz
E-Mail: mail@brian-nickholz.de

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...

Reminder: Morgen findet der letzte Feierabendmarkt 2025 statt!

Der Feierabendmarkt hat sich als tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt etabliert. Von 17 bis 21...

Crossover-Duo Crossing String zu Gast im Lea Drüppel Theater

Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer...

Klassik ohne Grenzen: Hochkarätige Konzerte bei „Musik im Römermuseum“

Alles andere als uncool, lahm oder öde: Auch in ihrem 22. Jahr präsentiert die erfolgreiche Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ vier packende Konzerte, die Unterhaltung...