10.2 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 26, 2025
Anzeigespot_img
StartKultur & KunstKunst trifft Klima: Kreative Auseinandersetzung mit dem Klimawandel in Haltern

Kunst trifft Klima: Kreative Auseinandersetzung mit dem Klimawandel in Haltern

Drei außergewöhnliche Installationen, ein wandernder Eisblock und jede Menge Gespräche über Kunst und Klima: Am 3. Juni verwandelt sich Haltern am See in eine offene Galerie zum Nachdenken.

  • Was: Kunstprojekt „KUNST trifft KLIMA“
  • Wann: Dienstag, 3. Juni 2025, ab 18:00 Uhr
  • Wo: Start am Marktplatz / Lippstraße, Haltern am See
  • Wer: Künstler Garvin Dickhof (Viersen), STADT.KUNST, Lippeverband
  • Kosten: Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
  • VHS-Infoabend: 26. Mai, 18:00 Uhr, VHS Haltern, Anmeldung erforderlich
  • Kontakt: stadtkunst-herten@t-online.de, www.stadtkunst-herten.de

Kunst in Bewegung: Halterns Innenstadt als Bühne

Haltern am See wird am 3. Juni zur temporären Bühne für ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Kunst und Klimathemen. Unter dem Titel „KUNST trifft KLIMA“ lädt die Initiative STADT.KUNST zu einem Spaziergang durch die Stadt – und durch ein bewusst inszeniertes Spannungsfeld zwischen Natur, Urbanität und menschlichem Einfluss.

Installationen mit Aussagekraft

Drei Installationen stehen im Zentrum der Kunstachse, die vom Marktplatz über die Lippstraße bis zum Blauen Klassenzimmer an der Stever führt:

  • Die Schatten des Herrn Mustermann
  • Schwebendes Wasser
  • SchwitzStein

Gestaltet wurden sie vom Künstler und Kulturpädagogen Garvin Dickhof aus Viersen, der Besucher*innen auch bei der Entstehung am Tag selbst einbezieht – sei es durch Zuschauen oder aktive Hilfe bei der Montage.

Eisschmelze zum Mitziehen

Ein besonderer Hingucker ist das vierte Element: ein 50 Kilogramm schwerer Eisblock namens „Hundstage“. Eingefroren in ihm: ein Seil, an dem er auf dem Weg zur Stever gezogen wird. Wer möchte, kann mithelfen – die schmelzende Masse steht symbolisch für die globale Eisschmelze.

Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Grußwort von Bürgermeister Andreas Stegemann. Die gemeinsame Begehung bietet Raum für Austausch – unterwegs erläutert Garvin Dickhof seine Werke, gegen 19 Uhr wird am Blauen Klassenzimmer die Abschlussstation erreicht.

Kooperationen mit Haltung

Hinter dem Projekt steht STADT.KUNST, vertreten durch Wolfgang Seidel, in Kooperation mit dem Lippeverband. Letzterer bringt neben technischer Expertise zur Klimaanpassung auch Erfahrungen mit Kunstprojekten wie „Emscherkunst“ ein. Andreas Giga, Leiter der Initiative Klima.Werk, wird bei der Abschlussstation einen begleitenden Beitrag leisten.

Informationsabend zur Einstimmung

Wer sich vorab über die künstlerischen und klimaökologischen Zusammenhänge informieren möchte, kann den Infoabend am 26. Mai um 18:00 Uhr bei der VHS Dülmen – Haltern – Havixbeck besuchen. Referent ist Wolfgang Seidel. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich (online oder telefonisch unter 02364-933-442).

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

15 Jahre Lokallust: Die neue Ausgabe ist da

Ab dem 27. September liegt die neue Lokallust Haltern kostenlos im Briefkasten und an vielen Auslagestellen. Mit dieser Ausgabe feiern wir 15 Jahre Lokallust in...

„SHAME“: Ausstellung in Sixtuskirche und Altem Rathaus rüttelt auf 

Am Sonntag, 5. Oktober, wird in der Sixtuskirche die europaweit gezeigte Ausstellung „SHAME – European Stories“ eröffnet. Diese thematisiert sexuellen Missbrauch von Menschen in...

Alle Informationen zur Stichwahl am 28. September

Für den Kreis Recklinghausen konnte ein neuer Landrat bei der Kommunalwahl am Sonntag nicht im 1. Wahlgang ermittelt werden. Nach den vorläufigen Ergebnissen hat...

Wanderausstellung zum Gedenken kommt ins Rathaus

Die Stadt Haltern am See führt seit vielen Jahren anlässlich der Novemberpogrome Gedenkveranstaltungen durch, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und die...

Sternenzauber 2025: Bewerbungsstart für Verkaufshütten in Haltern am See

Vom 20. November 2025 bis 8. Januar 2026 verwandelt sich die Innenstadt von Haltern am See in ein festlich illuminiertes Winterambiente. Vereine, Händler und...