André Leipholz blickt im Interview zurück auf sein bewegendes Schützenfest und die aufregenden zwei Jahre als König. Er teilt persönliche Highlights, prägende Erfahrungen und eine klare Botschaft an seinen Nachfolger.

Rückblick auf die Königskürung
André erinnert sich daran, wie überwältigend es war, im Festzelt als neuer König empfangen zu werden, mit Gänsehaut und stechender Freude. Der genaue Moment des Vogelabschusses, bei dem sein Sohn Ole ihn hochleben ließ, bleibt ein emotionales Highlight seiner Regentschaft.
Persönliche Höhepunkte des Festes
Das gemeinsame Feiern mit Sohn Ole und der 4. Kompanie zählt zu seinen schönsten Momenten. Ein weiterer unvergesslicher Spaß war der gemeinsame „Autoscooter“‑Marscherlebnis‑Spaß am Schützenfestmontag – mitten auf der Dorfstraße.

Leben als König: Ein lokaler „Influencer“
André beschreibt, wie sich sein Alltag verändert hat und er in Stadt und Dorf als „König von Sythen“ erkannt wird. Spannende Begegnungen und neue Freundschaften entstanden, auch digital auf Instagram unter „koenig_andre_der_erste“.
Erlebnisse während der Regentschaft
Neben Ausflügen wie dem Weinfest in Linz und sportlichen Höhepunkten (Königliches Fußballturnier: Sieger 2025) war die Ordenverleihung durch König Klaus Lehmacher ein besonderer Meilenstein. Auch die gemeinsame Tattoo‑Aktion der Kronen‑Motivierung bleibt lebhaft in Erinnerung.

Rolle des Schützenvereins
Seit seinem 16. Lebensjahr ist André Mitglied und feiert heuer sein 30‑Jähriges. Für ihn ist der Verein mehr als ein Hobby: Freundschaft, Rückhalt, Gemeinschaft. Vor allem die Kameradschaft in den Kompanien trägt das Dorfleben.
Projekte mit Herz
Ein Highlight war die Krippenbau‑Aktion am Schloss‑Krippenweg sowie das Fotoshooting zugunsten von Ärzte ohne Grenzen. Weitere Aktionen wie der Nikolaus‑Einsatz, das Kinderschützenfest und die Eintragung ins goldene Buch der Stadt Haltern gaben seiner Amtszeit besondere Bedeutung.

Vorfreude auf das nächste Schützenfest
Mit „lachendem und weinendem Auge“ blickt André auf das kommende Fest – der Abschied von der intensiven Zeit als König ist nah. Dennoch freut er sich auf ein fröhliches, gemeinschaftliches Fest, das Dorf in Wimpel‑Stimmung und die traditionelle Dorf‑Tour mit seiner Königin.
Botschaft an den Nachfolger
„Genieß die Zeit, lass es krachen und bleib einfach du selbst!“ – so André an seinen Nachfolger. Er legt Wert auf Tradition, aber auch auf persönliches Erleben.

Dank an Familie und Königin
Und zum Schluss bedanken sich André und seine Königin Pia besonders bei Jenny, den Kindern und der Familie für die Unterstützung – und natürlich bei Pia selbst: „Wir sind ein tolles Team!“