13.5 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Anzeigespot_img
StartUmwelt und NaturKlimaschutz spielerisch entdecken in Haltern

Klimaschutz spielerisch entdecken in Haltern

Neues Wimmelspiel vermittelt Kindern auf anschauliche Weise die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Ab sofort in der Stadtbücherei ausleihbar.

  • Was: Kindgerechtes Klimaspiel mit Wimmelbild und Infokarten
  • Wann: Ab sofort verfügbar
  • Wo: Stadtbücherei Haltern am See
  • Wer: NRW.Energy4Climate GmbH, Stadt Haltern, Andreas Stegemann
  • Kosten: Kostenlos ausleihbar
  • Für wen: Kinder im Grundschulalter, Familien, Schulen

Wimmelbild lädt zum Entdecken ein

Mit einem großen Wimmelbild und ergänzenden Text- und Bildkarten möchte das Klimaspiel der NRW.Energy4Climate GmbH Kindern spielerisch vermitteln, wie Klimaschutz im Alltag funktioniert. Ab sofort kann es in der Stadtbücherei Haltern ausgeliehen werden – eine familienfreundliche Möglichkeit, Kinder früh für nachhaltiges Verhalten zu sensibilisieren.

Allein oder im Team auf Klimaschutzsuche

Ob allein oder gemeinsam im Team: Kinder können im detailreichen Wimmelbild verschiedene Motive entdecken, die zeigen, wie jeder zum Klimaschutz beitragen kann – sei es durch das Fahrradfahren, den Einsatz von Photovoltaikanlagen oder das richtige Lüften bei Hitze. Erwachsene sind eingeladen, die jungen Forscherinnen und Forscher unterstützend zu begleiten.

Für Schulen, Bücherei und Veranstaltungen

Fünf Spiele stehen insgesamt zur Verfügung: Zwei Spiele wurden der Stadtbücherei übergeben, zwei gehen an Halterner Grundschulen und ein weiteres verbleibt bei der Stadt selbst, um bei eigenen Veranstaltungen zum Einsatz zu kommen. Andreas Stegemann, der das Spiel offiziell überreichte, freut sich über das neue Angebot: „Ich freue mich, wenn Klimaschutz so praxisnah vermittelt werden kann.“

Jetzt mehr erfahren

Weitere Informationen zum Spiel und zur Ausleihe erhalten Interessierte direkt bei der Stadtbücherei Haltern.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Kunstinstallation „vier von achtundzwanzig“ vor der Sixtuskirche Haltern

Auf dem Halterner Marktplatz fallen aktuell zahlreiche anonymisierte Figuren-Silhouetten direkt ins Auge. Die auffällige Kunstinstallation ist Teil der Sonderausstellung „SHAME - European Stories –...

Wirtschaftsgespräch mit Tiefgang: Kim Haußer spricht über Wertewandel in Deutschland

Worauf bauen wir unsere Zukunft – auf Freiheit, Sicherheit oder Erfolg? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Halterner Wirtschaftsgesprächs, das am Freitag, 14....

Gefälschten E-Mails im Namen der Stadt Haltern im Umlauf

In den vergangenen Tagen haben einige Bürgerinnen und Bürger die gefälschte E-Mail eines Inkassobüros erhalten. In der Mail wird beschrieben, dass das Inkassobüro im Rahmen...

Bürgerbusverein Haltern am See: Mit großen Plänen ins Jahr 2026

Bis vor zwei Jahren stand der Bürgerbus in einer Garage beim Roten Kreuz in Haltern. Wegen Eigenbedarf stand diese nicht mehr zur Verfügung und...

Musik mit hoher Ansteckungsgefahr: Virus D mit neuem Album und Live-Konzert

Wahrscheinlich hat sich bisher jeder Autor, der über diese Band geschrieben hat, vom Bandnamen infizieren lassen. Auch ich konnte mir diese Headline einfach nicht...