Ehemaliges Sondermunitionslager in Dülmen-Visbeck öffnet seine Tore für Besucher – VHS bietet exklusive Rundgänge an drei Samstagen im Sommer an.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- Was: Führungen durch das ehemalige Sondermunitionslager Visbeck
- Wann: 26. Juli, 9. August und 23. August, jeweils um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr
- Wo: Ehemaliges US-Depot in Dülmen-Visbeck
- Wer: VHS Dülmen/Haltern am See
- Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
- Kosten: 8 € pro Person
- Zusatz: Gruppenführungen (bis 15 Personen) nach Vereinbarung möglich
- Anmeldung: www.vhs-duelmen.de / www.vhs-haltern.de
- Kontakt: Tel. 02594 12-400 oder 02364 933 442
Einblicke in ein geheimes Kapitel der Geschichte
Die Volkshochschule Dülmen/Haltern am See ermöglicht in den Sommerferien einen ganz besonderen Blick in die Geschichte des Kalten Krieges. An drei Samstagen – dem 26. Juli, 9. August und 23. August – finden jeweils um 11 und 13 Uhr Führungen durch das ehemalige amerikanische Sondermunitionsdepot in Dülmen-Visbeck statt.
Das Gelände zählt zu den wenigen in Deutschland, die nach Ende des Kalten Krieges nicht umgestaltet oder abgerissen wurden. Es diente einst der Lagerung amerikanischer Nuklearwaffen und ist heute ein einzigartiges Zeitzeugnis in nahezu originalem Zustand.
Geschichte, Technik und Alltag der Wachsoldaten
Die rund 90- bis 120-minütigen Führungen bieten fundierte Einblicke in die militärische und zivile Nutzung des Geländes, seine Rolle im globalen Kontext und die Transformation seit dem Ende des Kalten Krieges. Anhand von 3D-Modellen, originaler Wachgebäudeeinrichtung und historischen Exponaten erfahren Besucherinnen und Besucher, wie der Alltag deutscher Wachsoldaten in den 1980er Jahren aussah.
Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person. Ergänzend zu den offenen Terminen können auch individuelle Gruppenführungen mit bis zu 15 Personen vereinbart werden.
Jetzt mehr erfahren
Anmeldung und weitere Informationen:
- www.vhs-duelmen.de
- www.vhs-haltern.de
- Telefonisch unter 02594 12-400 oder 02364 933 442