13.8 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Anzeigespot_img
StartLokalesHaltern am See: Sicherste Stadt im Kreis – Kriminalität bleibt niedrig

Haltern am See: Sicherste Stadt im Kreis – Kriminalität bleibt niedrig

Haltern am See bleibt die sicherste Kommune im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Trotz eines leichten Anstiegs der Fallzahlen weist die Stadt weiterhin die niedrigste Kriminalitätshäufigkeit auf.

Während in anderen Kommunen teils hohe Kriminalitätsraten verzeichnet wurden, bleibt Haltern am See auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

Kriminalitätshäufigkeit im Vergleich

Im kommunalen Vergleich des Polizeipräsidiums Recklinghausen liegt die Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ) zwischen 4.959 und 9.228 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Recklinghausen verzeichnet erneut die höchste KHZ, während Haltern am See mit 4.959 den niedrigsten Wert aufweist. Dies bestätigt die anhaltend niedrige Kriminalitätsrate der Stadt.

  • Bottrop: 6.959
  • Castrop-Rauxel: 8.157
  • Datteln: 6.210
  • Dorsten: 7.133
  • Gladbeck: 7.891
  • Haltern am See: 4.959
  • Herten: 7.870
  • Oer-Erkenschwick: 6.943
  • Recklinghausen: 9.228
  • Waltrop: 5.317
Kriminalstatistik Haltern am See
©Polizei Kreis Recklinghausen

Anstieg der Fallzahlen in Haltern am See

Die Gesamtfallzahl in Haltern am See stieg im Jahr 2024 leicht auf 1.886 Fälle an (2023: 1.792 Fälle). Dies entspricht einem Zuwachs von 5,25 Prozent. Dennoch liegt die Stadt weiterhin auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

Deliktschwerpunkte

  • Wohnungseinbruchdiebstahl: 2024 wurden 83 Fälle registriert, ein Anstieg um 22 Fälle im Vergleich zu 2023.
  • Raubdelikte: Ein positiver Trend zeigt sich hier: Die Fallzahlen sanken von 15 auf 10.
  • Straßenkriminalität: Anstieg um 11,8 Prozent, insbesondere durch 31 mehr Sachbeschädigungen als im Vorjahr.
  • Aufklärungsquote: Trotz des Anstiegs bei Wohnungseinbrüchen konnte die Polizei hier eine höhere Aufklärungsrate verzeichnen.
Nichtdeutsche Tatverdächtige
©Polizei Kreis Recklinghausen

Jugendkriminalität weiter rückläufig

Die Anzahl jugendlicher Tatverdächtiger ist erneut gesunken. Im Jahr 2024 wurden 4.420 Verdächtige unter 21 Jahren ermittelt, 196 weniger als im Vorjahr. Der Anteil junger Tatverdächtiger an der Gesamtkriminalität sank von 22,08 auf 21,14 Prozent.

Polizeipräsidentin hebt positive Entwicklungen hervor

Polizeipräsidentin Friederike Zuhausen betonte die positiven Entwicklungen der Kriminalstatistik. Besonders erfreulich sei der Rückgang der Straßenkriminalität um über 600 Fälle. Zudem konnte die Aufklärungsquote verbessert werden. Ein zentraler Fokus der Polizei bleibt die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen. Die Fallzahlen sanken im gesamten Zuständigkeitsbereich um etwa 10 Prozent, die Aufklärungsquote stieg um 5 Prozentpunkte.

Messerkriminalität unter Beobachtung

Die Polizei behält das Thema Messerkriminalität im Blick. Obwohl die Fallzahlen nur leicht gestiegen sind, liegt der Fokus auf präventiven Maßnahmen. Zwei Drittel der Beteiligten bei Auseinandersetzungen mit Messern blieben unverletzt. Die Polizei Recklinghausen analysiert speziell Waffen- und Messergewalt im öffentlichen Raum, um Kriminalitätsschwerpunkte frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken.

Fazit

Haltern am See bleibt die sicherste Stadt im Kreis Recklinghausen. Trotz eines leichten Anstiegs der Fallzahlen sind insbesondere die niedrige Kriminalitätshäufigkeit und der rückläufige Trend bei der Jugendkriminalität positive Entwicklungen. Die Polizei wird auch in Zukunft verstärkt präventive Maßnahmen umsetzen, um diesen positiven Trend weiter zu fördern.

Den gesamten Bericht zum Download

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Kunstinstallation „vier von achtundzwanzig“ vor der Sixtuskirche Haltern

Auf dem Halterner Marktplatz fallen aktuell zahlreiche anonymisierte Figuren-Silhouetten direkt ins Auge. Die auffällige Kunstinstallation ist Teil der Sonderausstellung „SHAME - European Stories –...

Wirtschaftsgespräch mit Tiefgang: Kim Haußer spricht über Wertewandel in Deutschland

Worauf bauen wir unsere Zukunft – auf Freiheit, Sicherheit oder Erfolg? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Halterner Wirtschaftsgesprächs, das am Freitag, 14....

Gefälschten E-Mails im Namen der Stadt Haltern im Umlauf

In den vergangenen Tagen haben einige Bürgerinnen und Bürger die gefälschte E-Mail eines Inkassobüros erhalten. In der Mail wird beschrieben, dass das Inkassobüro im Rahmen...

Bürgerbusverein Haltern am See: Mit großen Plänen ins Jahr 2026

Bis vor zwei Jahren stand der Bürgerbus in einer Garage beim Roten Kreuz in Haltern. Wegen Eigenbedarf stand diese nicht mehr zur Verfügung und...

Musik mit hoher Ansteckungsgefahr: Virus D mit neuem Album und Live-Konzert

Wahrscheinlich hat sich bisher jeder Autor, der über diese Band geschrieben hat, vom Bandnamen infizieren lassen. Auch ich konnte mir diese Headline einfach nicht...