11 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, September 30, 2025
Anzeigespot_img
StartKreis RecklinghausenHaltern am See: 19 neue Staatsbürger feierlich eingebürgert

Haltern am See: 19 neue Staatsbürger feierlich eingebürgert

91 neue Staatsbürger im Kreis Recklinghausen. 19 davon leben in Haltern am See – Feierliche Übergabe der Urkunden im Kreishaus.

Am Donnerstag, 22. Mai, war es so weit: 91 Frauen, Männer und Kinder erhielten im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Recklinghausen ihre Einbürgerungsurkunden. Allein 19 von ihnen leben in Haltern am See. Damit sind sie nun offiziell deutsche Staatsbürger – mit allen Rechten und Pflichten, die das Grundgesetz gewährt.

Rechte – und Verantwortung

„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer deutschen Staatsbürgerschaft. Sie genießen ab sofort alle Rechte, die Ihnen unser Grundgesetz bietet: Freizügigkeit, Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Religionsfreiheit und all die anderen Grund- und Menschenrechte“, sagte Martina Eißing, stellvertretende Landrätin des Kreises Recklinghausen. Diese Rechte seien nicht selbstverständlich, sondern müssten gemeinsam geschützt und verteidigt werden.

Gleichzeitig verwies Eißing darauf, dass die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bereits im September bei der nächsten Wahl eines der zentralen demokratischen Rechte ausüben könnten – das Wahlrecht.

Glückwünsche aus mehreren Städten

Martina Eißing gratulierte gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus den beteiligten Kommunen. Aus Haltern am See war Bürgermeister Andreas Stegemann vor Ort, ebenso wie Ute Schmitz (stellvertretende Bürgermeisterin aus Datteln), Johannes Kemper (Oer-Erkenschwick) und Klaus Beie (Waltrop).

Herkunft und Alter: Eine vielfältige Gruppe

Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sind zwischen zwei und 58 Jahre alt. Sie stammen aus insgesamt 21 verschiedenen Herkunftsländern, darunter Afghanistan, Eritrea, Italien, Kolumbien, Thailand und Syrien. Auf die Städte verteilt sich die Zahl wie folgt:

  • Datteln: 21
  • Haltern am See: 19
  • Oer-Erkenschwick: 22
  • Waltrop: 29

Zuständig für vier Städte

Die Einbürgerung erfolgte durch die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde des Kreises Recklinghausen. Diese ist für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop zuständig.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Einbruch in Tankstelle in Haltern: Täter flüchten ohne Beute

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle an der Recklinghäuser Straße in Haltern. Mindestens fünf Täter versuchten, einen Tresor aufzubrechen....

Raiffeisenmarkt Haltern am See: Genussfreunde aufgepasst

Im Raiffeisenmarkt Haltern gibt es jetzt was ganz Besonderes: die einzigartigen Öle von Paul Deutschlands jüngstem Ölmüller. Mit seinen Ölfreunden bringt er richtig Schwung...

ACC Sicherheitstechnik: Sichern Sie sich richtig ab!

Starker Anstieg bei Wohnungseinbrüchen im Jahr 2024 78.436 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche wurden im Jahr 2023 erfasst. Damit verzeichnet die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik einen starken...

Irische Klänge in der Musikschule Haltern

Mitte September lud die Städtische Musikschule zu einem Konzertabend mit traditioneller irischer Musik ein. Im Mittelpunkt des Abends stand die sechsköpfige Band „Dancing Willow“,...

Bodo Klimpel gewinnt Landratswahl

Bei der heutigen Stichwahl gewann der amtierende Landrat des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel (CDU), mit einem knappen Ergebnis gegen den SPD-Kandidaten Dr. Karsten Schneider. Bis...