Von Samstagmittag bis Abend (12. April) spielten acht Teams in der Halterner Dreifachhalle um den heiß umworbenen Turnierpokal. Doch auch ein weiterer Pokal brachte die Teams zu Höchstleistung.
von Christian Haug
Organisiert wurde das alljährliche Hallenturnier von der dritten Kompanie des Schützenvereins Haltern unter Führung von Hannes Leopold. Auch zwei Mannschaften aus einem anderen Schützenverein kämpften um Ruhm und Biermarken. Trikotsponsor des Schützenvereins ist Johnny Messina.
Amateurcharakter soll beibehalten werden
Um den Spaß und das Amateurhafte am Hallenturnier beizubehalten, dachten sich die Organisatoren eine interessante Regel aus. Es dürfen nämlich nicht mehr als zwei Ligaspieler pro Mannschaft auf dem Feld stehen. Auf der Bank dürfen jedoch so viele Ligaspieler sitzen, wie man will. “Im Vordergrund steht noch immer der Amateurcharakter, deshalb achten wir ganz besonders darauf, dass er beibehalten wird”, erklärt das Organisationsteam.
Zwei Pokale wurden vergeben
Neben dem großen Turnierpokal und Spielerauszeichnungen, um den alle Mannschaften spielten, gab es einen Pokal, welcher bloß zwischen sechs Mannschaften entschieden wurde. Zwei Mannschaften kamen nämlich nicht aus Haltern, sondern aus dem Schützenverein Sythen. Der “Gildenpokal” wurde also nur zwischen den Mannschaften aus Haltern ausgetragen, die Gäste aus Sythen hatten währenddessen eine kleine Verschnaufpause.
Die Sieger des Turniers
Das sind die Ergebnisse des Turniers:
Gruppe A:
- Platz 1: 6. Kompanie Synthen
- Platz 2: 6. Kompanie Haltern
- Platz 3: 3. Kompanie Haltern zweite Mannschaft
- Platz 4: Spvgg 4. Kompanie und 5. Kompanie
Gruppe B:
- Platz 1: Königsmannschaft
- Platz 2: 3. Kompanie Haltern erste Mannschaft
- Platz 3: 1. Kompanie Haltern
- Platz 4: Spvgg. 1. und 2. Kompanie Sythen
Finalrunde:
- Platz 1: Königsmannschaft
- Platz 2: 6. Kompanie Sythen
- Platz 3: 1. Kompanie Haltern
- Platz 4: 3. Kompanie Haltern erste Mannschaft


















