Haltern ist eine Fahrradstadt und aus gutem Grund findet zum wiederholten Mal das „Fietsenfest 2025“ in Haltern am See statt – eine Outdoor-Messe für alle Fahrradbegeisterten.
von Silvia Bruderek
Der Name „Fietsen“, der aus der westmünsterländischen Mundart stammt und simpel übersetzt „Rad fahren“ bedeutet, ist zwei Tage lang Programm: Am 3. und 4. Mai präsentieren knapp 20 Aussteller mitten im Zentrum von Haltern am See, im begrünten Kardinal-Graf-von-Galen-Park, alles rund um das Thema „Fahrrad & E-Bike“. Die Besucher erwartet ein umfassendes Programm.
Ausstellungen, Infostände & Teststrecken
Von Mountain- und Gravelbikes sowie Rennrädern mit E-Antrieb, Lastenrädern über klassische E-Bikes bis hin zum traditionellen „Fiets“ könnten interessierte Biker und Fahrradfans die neuesten Radtrends und Fahrradmodelle verschiedener Hersteller und Marken bewundern und direkt vor Ort auf einer extra dafür vorgesehenen Teststrecke ausprobieren. Neben zahlreichen Fahrrad- und Zubehörhändlern aus Haltern, Dülmen und den Nachbarstädten informieren im großen Ausstellungsbereich Akteure wie beispielsweise der ADAC und der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) über ihre nützlichen Services – vom Fahrradcheck über Diebstahlsicherung bis hin zur Pannenhilfe.
Action & Stunts, Talkrunden & Radtouren
Und weil das Thema „Radkultur“ voll im Trend liegt, werden Experten, Radhändler, Polizei und Profis im Rahmen von Vorträgen Ihr Wissen und ihre Leidenschaft fürs „Biken“ mit dem Publikum teilen. Weitere Programmthemen sind geplant: Beispielsweise wird die Polizei mit einem Simulator für Fahrsicherheitstrainings im Park sein; zudem wird es einen actionreichen Hindernisparcours geben – hier kann sich jeder mal ausprobieren; Kinder werden die Hüpfburg lieben und Nostalgiker des Zweirads können die Sonntags-Hochradfahrschule besuchen oder über actiongeladene BMX-Artistik staunen – präsentiert von dem Mountainbike-Profi und Trainer Gordon Brown der Dortmunder Bike-Schule „Fun-Ride“. Geplant sind auch geführte Radtouren durch Haltern am See mit maximal 15 Teilnehmern – die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information der Seestadt.
WDR berichtet live
Ein besonderes Highlight ist die Live-Übertragung des WDR-Fernsehens am Sonntagnachmittag zwischen 14.15 Uhr und 15 Uhr direkt vom „Fietsenfest“.
Für das leibliche Wohl sorgt eine kleine gastronomische Meile, die Besucher mit verschiedenen Speisen und Getränken versorgt.
Das „Fietsenfest 2025“ ist ein Event für Fahrrad-Fans jeden Alters und Könnens und auch Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen in die Welt des Zweirads einzutauchen.
Neugierig auf mehr? Mehr Informationen zum Programm und zu den Ausstellern lesen Sie in der April-Ausgabe der „Lokallust“!