Laut der FDP-Fraktion in Haltern am See kam es zu mehreren Einbrüchen in Schulen. Daher fordert sie ein Sicherheitskonzept für die Aufbewahrung von Tablets. Die Verwaltung soll gemeinsam mit Schulen und der Polizei Maßnahmen entwickeln.
Sicherheitskonzept gegen Diebstahl gefordert
In Haltern am See und angrenzenden Gemeinden kam es zuletzt laut FDP Fraktion vermehrt zu Einbrüchen in Schulen. Dabei wurden nicht nur erhebliche Sachschäden verursacht, sondern auch wertvolle elektronische Geräte wie Tablets entwendet.
Um zukünftige Taten zu verhindern, hat die FDP-Fraktion in Haltern am See nun einen Antrag eingebracht, der die Verwaltung beauftragen soll, gemeinsam mit den Schulleitungen und der Polizei ein Konzept zur sicheren Verwahrung dieser Geräte zu entwickeln.
Zusammenarbeit mit Schulen und Polizei
Der Antrag sieht vor, dass Maßnahmen zum Schutz der Geräte in enger Abstimmung mit den betroffenen Schulen und der Polizei erarbeitet werden. Neben der sicheren Lagerung sollen auch allgemeine Einbruchschutz-Maßnahmen an den Schulgebäuden überprüft und optimiert werden.
Nächste Schritte im Entscheidungsprozess
Die Initiative wird in der nächsten Ratssitzung zur Abstimmung gestellt. Falls der Antrag angenommen wird, folgt die konkrete Ausarbeitung des Sicherheitskonzepts, das in den Schulen umgesetzt werden soll.