14.1 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Anzeigespot_img
StartLokalesErste Wohncontainer für Flüchtlinge am Lippspieker aufgestellt

Erste Wohncontainer für Flüchtlinge am Lippspieker aufgestellt

Die ersten Wohncontainer für die ZUE am Lippspieker werden mithilfe eines Krans aufgestellt. Bis Mitte des Jahres soll die Unterkunft bezugsfertig sein. Foto: Frank Schürmann

Lange standen die Arbeiten auf dem ehemaligen Festgelände Lippspieker still. Hier soll eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) mit Platz für bis zu 400 asylsuchenden Menschen entstehen.

Seit heute geht das Bauprojekt jedoch in seine entscheidende Phase und die ersten Container wurden am frühen Morgen aufgestellt. Mittels eines Lastenkrans wurden die einzelnen Wohnmodule in ihre Positionen gebracht.

Auf dem Gelände am Lippspieker nimmt die neue ZUE Form an: Die grünen Wohncontainer stehen bereits, weitere Bauarbeiten folgen in den kommenden Wochen. Foto: Frank Schürmann

„Mit der Stadtverwaltung war vereinbart, dass die Aufstellung der Container in dieser Woche beginnt. Die ersten Container jetzt auch wirklich stehen zu sehen, freut uns sehr.“, so der Baudezernent der Stadt Haltern am See, Siegfried Schweigmann. Die Arbeiten sollen bis Mitte des Jahres abgeschlossen werden. Im direkten Anschluss ist dann auch der Bezug der Unterkünfte geplant.

Was ist eine ZUE?

Eine ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung) für Flüchtlinge dient der temporären Aufnahme von Asylsuchenden. In diesen Einrichtungen werden Flüchtlinge zunächst untergebracht, versorgt und erhalten rechtliche Beratung sowie medizinische Betreuung. Die Flüchtlinge verbleiben in der Unterkunft, bis die endgültige Entscheidung über eine langfristige Asyl-Unterkunft gefallen ist.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Kunstinstallation „vier von achtundzwanzig“ vor der Sixtuskirche Haltern

Auf dem Halterner Marktplatz fallen aktuell zahlreiche anonymisierte Figuren-Silhouetten direkt ins Auge. Die auffällige Kunstinstallation ist Teil der Sonderausstellung „SHAME - European Stories –...

Wirtschaftsgespräch mit Tiefgang: Kim Haußer spricht über Wertewandel in Deutschland

Worauf bauen wir unsere Zukunft – auf Freiheit, Sicherheit oder Erfolg? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Halterner Wirtschaftsgesprächs, das am Freitag, 14....

Gefälschten E-Mails im Namen der Stadt Haltern im Umlauf

In den vergangenen Tagen haben einige Bürgerinnen und Bürger die gefälschte E-Mail eines Inkassobüros erhalten. In der Mail wird beschrieben, dass das Inkassobüro im Rahmen...

Bürgerbusverein Haltern am See: Mit großen Plänen ins Jahr 2026

Bis vor zwei Jahren stand der Bürgerbus in einer Garage beim Roten Kreuz in Haltern. Wegen Eigenbedarf stand diese nicht mehr zur Verfügung und...

Musik mit hoher Ansteckungsgefahr: Virus D mit neuem Album und Live-Konzert

Wahrscheinlich hat sich bisher jeder Autor, der über diese Band geschrieben hat, vom Bandnamen infizieren lassen. Auch ich konnte mir diese Headline einfach nicht...