Lange standen die Arbeiten auf dem ehemaligen Festgelände Lippspieker still. Hier soll eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) mit Platz für bis zu 400 asylsuchenden Menschen entstehen.
Seit heute geht das Bauprojekt jedoch in seine entscheidende Phase und die ersten Container wurden am frühen Morgen aufgestellt. Mittels eines Lastenkrans wurden die einzelnen Wohnmodule in ihre Positionen gebracht.

„Mit der Stadtverwaltung war vereinbart, dass die Aufstellung der Container in dieser Woche beginnt. Die ersten Container jetzt auch wirklich stehen zu sehen, freut uns sehr.“, so der Baudezernent der Stadt Haltern am See, Siegfried Schweigmann. Die Arbeiten sollen bis Mitte des Jahres abgeschlossen werden. Im direkten Anschluss ist dann auch der Bezug der Unterkünfte geplant.
Was ist eine ZUE?
Eine ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung) für Flüchtlinge dient der temporären Aufnahme von Asylsuchenden. In diesen Einrichtungen werden Flüchtlinge zunächst untergebracht, versorgt und erhalten rechtliche Beratung sowie medizinische Betreuung. Die Flüchtlinge verbleiben in der Unterkunft, bis die endgültige Entscheidung über eine langfristige Asyl-Unterkunft gefallen ist.