19.6 C
Haltern in Westfalen
Montag, April 28, 2025
Anzeigespot_img
StartSchuleErneuerung der Weitsprunggrube und Laufbahn an der KvB-Schule

Erneuerung der Weitsprunggrube und Laufbahn an der KvB-Schule

An der Katharina-von-Bora-Schule in Haltern am See beginnen am 24. Februar die Arbeiten zur Erneuerung der Weitsprunggrube und der Laufbahn. Die Maßnahme soll den Schulsport verbessern und den Vereinssport unterstützen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zehn Tage.

  • Was? Erneuerung der Weitsprunggrube und Renovierung der Laufbahn
  • Wann? Ab Montag, 24. Februar, für ca. zehn Tage
  • Wo? Katharina-von-Bora-Schule, Haltern am See
  • Wer? Stadt Haltern am See in Zusammenarbeit mit der Schule und Sportvereinen
  • Warum? Verbesserte Bedingungen für den Schul- und Vereinssport

Verbesserte Sportbedingungen für Schule und Vereine

Im Rahmen der Arbeiten wird die Tennenlaufbahn auf 80 Meter verkürzt, um den sportlichen Anforderungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Zudem erleichtert diese Anpassung die Pflege der Anlage. Die Weitsprunggrube erhält neuen Sand, und die Anlaufbahn wird durch Randsteine eingefasst, was die Nutzung sicherer und langlebiger macht. Ziel ist es, eine moderne und gut nutzbare Sportfläche zu schaffen.

Temporäre Einschränkungen während der Bauzeit

Während der Bauarbeiten kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen im Schul- und Vereinssportbetrieb. Der Bereich zwischen Turnhalle und Schulgebäude ist zeitweise nicht nutzbar. Die Stadt hat sowohl die Schule als auch den ortsansässigen Sportverein über die Maßnahmen informiert, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

Nachhaltige Nutzung der neuen Anlage

Die Stadt Haltern am See sieht in der Erneuerung der Sportanlage eine Investition in die Zukunft. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Anlage intensiv genutzt werden, um die verbesserten Bedingungen optimal auszuschöpfen und den gepflegten Zustand langfristig zu erhalten.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Fotostrecke: Oldtimertreffen auf dem Prickingshof

Lange Autoschlangen quer durch Sythen – von Fahrzeugen aus längst vergangenen Tagen – kündigten es bereits an:  Heute, am Sonntag, den 27.04.2025 fand das...

Walk and Talk – Frauen on Tour

Bei dem Motto „Walk and Talk“ handelt es sich um lockere Spaziergänge für Frauen, bei denen neben dem sportlichen Aspekt das Kennenlernen und lockere...

Fotostrecke: Halterner Schützen im feinen Zwirn

Am Samstagabend, 26. April 2025 schmiss sich die dritte Kompanie der Schützengilde in Haltern am See zum Königsehrenabend in ihre feinsten Kleider, Anzüge und...

Hinweise zum 1. Mai in Haltern am See: Sicherheit und Organisation im Fokus

Die Stadt Haltern am See bereitet sich auf einen besonderen 1. Mai 2025 vor. Bei bestem Wetter erwarten Polizei und Stadtverwaltung viele Besucherinnen und...

Städtebauförderprogramm 2025: Haltern am See erhält 525.000 Euro Förderung

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für das Städtebauförderprogramm 2025 bekannt gegeben. Insgesamt werden 133 Projekte mit rund 302 Millionen Euro unterstützt. Städte und...
Anzeigespot_img