In der ersten Ausgabe des Jahres 2025 bietet die Lokallust Haltern wieder spannende Geschichten und interessante Einblicke in das Leben der Region. Hier ein Vorgeschmack auf die Highlights der Januar-Ausgabe:
Optimistisch in die Zukunft
Im Mittelpunkt steht ein Interview mit Bürgermeister Andreas Stegemann, der auf seine erste Amtszeit zurückblickt und seine Pläne für die Zukunft darlegt. Themen wie die Weiterentwicklung der Infrastruktur, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Bau neuer Feuerwehrgerätehäuser kommen zur Sprache. Stegemann betont dabei die Bedeutung von Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit.
Wo die Seele glitzert
Der Artikel nimmt die Leser mit zum Halterner Stausee, wo Angler auch im Winter ihrer Leidenschaft nachgehen. Mit beeindruckenden Einblicken in die Gemeinschaft und Verantwortung des Fischereivereins Haltern zeigt der Beitrag, wie Naturverbundenheit und Entschleunigung in der kalten Jahreszeit eine besondere Magie entfalten.
Start ins neue Jahr mit kühlem Kopf
Das traditionelle Neujahrsschwimmen lockte hunderte Teilnehmer ins kalte Wasser des Stausees. Neben sportlicher Herausforderung und Gemeinschaftssinn stand vor allem der wohltätige Zweck im Vordergrund. Die Einnahmen gehen an die Suppenküche Haltern, was den Event zu einem unvergesslichen Auftakt ins Jahr machte.
Fliegergeschichten aus Sythen
Ein Porträt von Thomas Schöttler, einem leidenschaftlichen Piloten, der nicht nur über den Wolken unterwegs ist, sondern auch sein eigenes Ultraleichtflugzeug gebaut hat. Mit beeindruckenden Anekdoten und einem Blick auf die Herausforderungen des Fliegens wird der Artikel zu einer inspirierenden Geschichte über Mut und Leidenschaft.
Immer etwas los am Kettler Hof
Auf zwei Seiten der Januarausgabe widmet sich die Lokallust den spannenden Neuerungen und Attraktionen am Kettler Hof. Ein besonderes Highlight ist das „Projekt Eichhörnchen“ – ein sieben Meter hohes Kletter- und Balanciererlebnis mit einer 4,50 Meter hohen Röhrenrutsche und motorischen Herausforderungen für Kinder aller Altersgruppen.
Zusätzlich wird der neue Wasserspielplatz mit über 70 Wasserattraktionen und die geplante Westernstadt vorgestellt, die für 2025 in Planung sind. Der Saisonstart am Kettler Hof ist für den 29. März 2025 angesetzt.