17.3 C
Haltern in Westfalen
Freitag, August 29, 2025
Anzeigespot_img
StartVeranstaltungenHaltern feiert das 44. Heimatfest mit Musik, Kultur und Gemeinschaft

Haltern feiert das 44. Heimatfest mit Musik, Kultur und Gemeinschaft

Haltern am See feiert vom 05. bis 07. September das 44. Heimatfest

Vom 5. bis 7. September verwandelt sich Haltern am See wieder in eine lebendige Festmeile. Drei Tage lang stehen Musik, Begegnung und gelebte Gemeinschaft im Mittelpunkt. Das 44. Heimatfest lockt mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Familienaktionen und der beliebten Kunstmeile.

  • Was: 44. Heimatfest Haltern am See
  • Wann: Freitag, 05.09. bis Sonntag, 07.09.2025
  • Wo: Innenstadt, Kardinal-Graf-von-Galen-Park, Marktplatz, Muttergottesstiege
  • Wer: Stadt Haltern am See, Stadtagentur, lokale Vereine, Künstler
  • Eintritt: frei
  • Besonderheiten: Drei Bühnen, Kunstmeile, Kinderflohmarkt, Riesenrad, 4. Heimatfest-Becher-Edition

Musik und Miteinander auf drei Bühnen

Das Herzstück des Festes sind drei große Bühnen mit abwechslungsreichem Musikprogramm: Auf dem Marktplatz („Haltern am See. Tut gut.“-Bühne), im Kardinal-Graf-von-Galen-Park (360-Grad-Bühne) und an der Muttergottesstiege (Rockbüro-Bühne) treten lokale und überregionale Acts auf.

Der Auftakt am Freitagabend beginnt um 18 Uhr mit Eröffnung und Fassanstich, gefolgt von Auftritten des 1. Landsknecht-Fanfarenkorps, Anna-Maria Zimmermann und weiteren Künstlern.

Am Samstag und Sonntag geht es musikalisch weiter – unter anderem mit dem Haltern Sound Orchestra, der Lehrerband der Musikschule, Mola Adebisi und der Partyband Party Inferno. DJ-Sets, Rockbands und Mitmachaktionen runden das Programm ab.

Familienfreundliches Rahmenprogramm

Neben Musik bietet das Fest viel für Groß und Klein: Eine große Kirmes mit Riesenrad, Fahrgeschäften und Buden sorgt für Spaß. Die Kunstmeile am Gantepoth zeigt Werke regionaler Künstlern. Der beliebte Kinderflohmarkt am Disselhof läuft Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 16 Uhr. Teilnehmerkarten sind ab dem 2. September im Alten Rathaus erhältlich.

Die Innenstadt lädt außerdem zum Heimatfest-Shopping ein – samstags bis 18 Uhr, sonntags verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr.

Nachhaltigkeit und Sammelleidenschaft: Der Heimatfest-Becher

Ein Highlight ist auch in diesem Jahr der offizielle Heimatfest-Becher, mittlerweile in vierter Edition. Der Mehrwegbecher ist an allen Getränkeständen erhältlich und verbindet Nachhaltigkeit mit Sammlerwert – ein Andenken mit Stil.

Unter folgendem Link findet man die komplette Programmübersicht und kann sich die Veranstaltung direkt in den eigenen Kalender speichern:

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Die besten Mikroabenteuer vor der Haustür

Wenn der Urlaub endet, muss das Abenteuer nicht vorbei sein. In unserer Region warten Erlebnisse, die keine langen Reisen brauchen. Ob Rutschen im Tropenbad,...

Einbruch in Büro in Haltern am See: Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend, 21.30 Uhr, und Donnerstagnachmittag, 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Büro an der Augustastraße in Haltern ein. Nach Angaben der...

Sommerfeeling direkt aus dem Raiffeisenmarkt am See

Wer braucht schon Palmen oder Sandstrand, wenn man sich sein Tropenglück einfach selbst mixen kann? Mit den Premium Cocktailmix Flaschen von BARBASICS zauberst du...

Bundesverdienstkreuz für Dr. Ulrike Bertlich: Einsatz für Klara Hospiz gewürdigt

Landrat Bodo Klimpel überreicht Dr. Ulrike Bertlich das Bundesverdienstkreuz. Landrat Bodo Klimpel hat Dr. Ulrike Bertlich aus Marl im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das...

Haltern gräbt, pflanzt und gießt: Die Baumpflanz-Challenge sorgt für Aufsehen

Seit einigen Tagen sind in fast allen Stadtteilen von Haltern Menschen mit Spaten unterwegs. Der Grund: Die Baumpflanz-Challenge ist jetzt auch in Haltern angekommen...
Anzeigespot_img