15.2 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 5, 2025
Anzeigespot_img
StartTermineHaltern denkt mit – Jahreszeitencafé lädt zum Gedächtnistraining mit Spaßfaktor ein

Haltern denkt mit – Jahreszeitencafé lädt zum Gedächtnistraining mit Spaßfaktor ein

Foto: pixabay

Der Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See lädt ein: Mit Spaß zu besserer Gedächtnisleistung. Jahreszeitencafé am 8. Juli 2025 lädt ein zum Vortrag über ganzheitliches Gedächtnistraining

Viele ältere Menschen stellen fest, dass ihre Gedächtnisleistung nachlässt – Namen fallen nicht mehr ein, Schlüssel verschwinden oder Vereinbarungen geraten in Vergessenheit. Was zunächst nur ärgerlich erscheint, kann im Alltag auch belastend sein. Genau hier setzt das Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) an: Am Dienstag, 08. Juli 2025, geht es im Ratssaal des Alten Rathauses um das Thema „Ganzheitliches Gedächtnistraining – mit Spaß die Merkfähigkeit steigern“.

Ab 15 Uhr zeigt Sabine von Saint-George, zertifizierte Gedächtnistrainerin aus Bottrop-Kirchhellen, wie Gedächtnisförderung Freude machen kann. In ihrem interaktiven Vortrag betont sie den Spaßfaktor, der für den Trainingserfolg eine entscheidende Rolle spielt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf anschauliche Mitmachaktionen freuen.

Ganzheitlich und ohne Leistungsdruck

„Wir sind froh, dass wir mit Sabine von Saint-George jemand gewinnen konnten, der seine mehr als 10-jährige Erfahrung bei der professionellen Unterstützung von Älteren auch mit demenziellen Veränderungen einbringt“, sagt Rüdiger Haake, Vorsitzender des SBR. „Insbesondere weil ganzheitliches Gedächtnistraining ohne Leistungsdruck auskommt“, ergänzt er.

Die Methode kombiniert mentales Training mit kleinen körperlichen Übungen. So sollen nicht nur die kognitiven Fähigkeiten gefördert werden, sondern auch Kondition, Beweglichkeit und Koordination. Ziel ist eine ausgewogene Verbindung von Körper und Geist, die das assoziative Denken, die Denkflexibilität und die Merkfähigkeit stärkt. Auf diese Weise können Alltagssituationen besser gemeistert und Zusammenhänge leichter erkannt werden – eine echte Hilfestellung für mehr Lebensqualität im Alter.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Halterns Jahnhalle bekommt Zukunftskur – 1,4 Millionen Euro Förderung bewilligt

Grünes Licht für Sanierung der Jahnhalle in Haltern – 1,4 Millionen Euro Förderung bewilligt Die Stadt Haltern am See erhält gut 1,4 Millionen Euro für...

Das 44. Heimatfest steht in den Startlöchern

Am Kardinal Graf von Galen Park ist bereits hektisches Treiben: das 44. Heimatfest steht in den Startlöchern und viele Schausteller bauen bereits auf. Das Fest...

Römer-Lippe-Route sucht neue Partner in Haltern am See

Die Römer-Lippe-Route wächst weiter – auch in Haltern am See. Gesucht werden gastfreundliche Betriebe, die Radurlaubern einen passenden Service bieten. Mitmachen lohnt sich: Neue...

Kommunalwahl Haltern 2025 – Teil 6: Bürgerbeteiligung und Verwaltung

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. In unserer Serie zur...

Das Heimatfest in Haltern am See – eine kleine Geschichte

Das Heimatfest in Haltern ist bereits mehr als eine feste Institution. Ursprünglich gedacht als Fest für die eigenen Bürger und verzogene ehemalige Bürger ist...