17.4 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, September 18, 2025
Anzeigespot_img
StartVereineNeue Doppelspitze beim Rotary Club Haltern

Neue Doppelspitze beim Rotary Club Haltern

Erstmals führt ein Präsidentinnen-Duo den Halterner Rotary Club

Anette Brachthäuser und Susann Bärtels übernehmen gemeinsam das Präsidentenamt beim Rotary Club Haltern am See. Unter dem Motto „Zeitgeist und Generationen im Dialog“ startet das Duo in ein engagiertes rotarisches Jahr.

  • Was: Amtsübergabe beim Rotary Club Haltern am See
  • Wer: Neue Präsidentin Anette Brachthäuser, Vizepräsidentin Susann Bärtels
  • Wann: Übergabe im Rahmen einer Veranstaltung im Tannenhäuschen
  • Wo: Haltern am See
  • Besonderheit: Erste Doppelspitze in der Clubgeschichte
  • Motto 2024/25: „Zeitgeist und Generationen im Dialog“
  • Geplante Aktionen: Kids Camp, Neujahrsschwimmen, Oldtimertreffen, Seniorennachmittag

Führungswechsel mit Signalwirkung

Der Rotary Club Haltern am See hat eine neue Führung: Anette Brachthäuser und Susann Bärtels leiten den Club ab sofort gemeinsam – ein Novum in der Geschichte des Halterner Clubs. Die Amtsübergabe fand im feierlichen Rahmen im Tannenhäuschen statt. Vorgängerin Maria Kemper übergab die Verantwortung nach einem erfolgreichen Jahr an das neue Duo, das sich durch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet.

Rückblick auf ein engagiertes Jahr

Maria Kemper blickte auf ein intensives rotarisches Jahr zurück. Neben spannenden Vorträgen – etwa von Bischof Overbeck oder Prof. Dr. Holger Ernst zum Thema künstliche Intelligenz – standen auch kulturelle Besuche wie im Künstlerdorf Worpswede auf dem Programm. Auch das soziale Engagement kam nicht zu kurz: Spenden flossen unter anderem an die Halterner Tafel, die Ukraine-Winterhilfe und die DLRG.

Jahresmotto: Dialog zwischen Generationen

Das neue Präsidentinnenteam möchte unter dem Motto „Zeitgeist und Generationen im Dialog“ generationenübergreifende Themen in den Mittelpunkt stellen. Bildung, Soziales, Architektur und Kultur stehen auf der Agenda. Die Zusammenarbeit mit anderen Serviceclubs wie Lions, Bürgerstiftung und benachbarten Rotary-Clubs soll weiter ausgebaut werden.

Bewährte Formate und neue Impulse

Auch in diesem Jahr werden bewährte Veranstaltungen fortgesetzt: das beliebte Neujahrsschwimmen, der Seniorennachmittag sowie das Oldtimerevent im Juni. Im August steht erneut das „Kids Camp“ auf dem Annaberg an – sechs Tage Ferienfreude für Kinder inmitten der Natur.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...

Reminder: Morgen findet der letzte Feierabendmarkt 2025 statt!

Der Feierabendmarkt hat sich als tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt etabliert. Von 17 bis 21...

Crossover-Duo Crossing String zu Gast im Lea Drüppel Theater

Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer...

Klassik ohne Grenzen: Hochkarätige Konzerte bei „Musik im Römermuseum“

Alles andere als uncool, lahm oder öde: Auch in ihrem 22. Jahr präsentiert die erfolgreiche Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ vier packende Konzerte, die Unterhaltung...