19 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, August 27, 2025
Anzeigespot_img
StartLokalesDer Vogel fällt – und Haltern feiert: Daniel Elting ist neuer König

Der Vogel fällt – und Haltern feiert: Daniel Elting ist neuer König

Daniel Elting ist neuer Schützenkönig in Haltern – Acii Albring wird Königin

Schützenfest in Haltern – Sonne, Stimmung, Spannung. Zwei Jahre lang hielten Klaus I. Lehmacher und seine Königin Sarah I. Balke die Regentschaft in der Hand. Doch am Sonntag war Schluss mit der Königswürde, ein neues Kapitel stand an. Wer wird das nächste Königspaar der Schützengilde Haltern? Diese Frage wurde um exakt 19.25 Uhr beantwortet, mit dem 451. Schuss holte Daniel Elting den hölzernen Vogel von der Stange. Seine Königin: Acii Albring.

Und das sorgte nicht nur für Jubel, sondern auch für ein kleines Stück Vereinsgeschichte: Daniel Elting ist der erste König der 4. Kompanie seit 60 Jahren.

Königspaar Haltern 2025 Daniel Elting
Königspaar Haltern 2025 Daniel Elting und Acii Albring. Foto: Daniel Bosse

Vogel fliegt im Park – mit Verzögerung

Erstmals fand das Vogelschießen im Kardinal-Graf-von-Galen-Park statt, und viele neugierige Zuschauer waren mit dabei. Ein kurzer Blick gen Himmel zu Beginn ließ einige besorgt die Schirme zücken. Leichter Regen deutete sich an, verzog sich dann aber rechtzeitig, vorerst. Die Bewerber um die Königswürde hatten sich warmgeschossen, das Holzfedervieh zeigte bald die ersten Ausfallerscheinungen.

Erste Insignien purzeln früh

Schon um 17.30 Uhr war der Vogel deutlich angeschlagen. Moderator und Präsident der 3. Kompanie, Frank Leopold, kommentierte trocken: „Jetzt wächst der Respekt, der Vogel könnte auch versehentlich fallen.“ Und tatsächlich: Um 17.42 Uhr holte Steffen Hirtz mit einem sauberen Schuss den rechten Flügel. Linker Flügel und Reichsapfel gingen ebenfalls früh an Daniel Elting. Die Spannung nahm Fahrt auf.

Große-Freude-beim-neuen-König-von-Haltern-Daniel-Elting-2025
Erleichterung pur: Mit erhobenen Händen feiert Daniel Elting seinen Königsschuss – der Vogel ist gefallen! Foto: Jacqueline de Cillia

Fairer Zweikampf mit Fan-Unterstützung

Spätestens jetzt war klar: Die Thronanwärter heißen Bennet Berse und Daniel Elting. Beide brachten ihre persönlichen Fanlager mit, die Rufe „Bennet, Bennet!“ und „Daniel!“ hallten durch den Park. Druck? Kaum. Die beiden Schützen zeigten sich konzentriert, wussten: Nicht die Lautstärke entscheidet, sondern der letzte Schuss.

Zwischendurch wurde es fast andächtig „Gloria, Gloria Halleluja“ schallte durch den Park. Ein Lied, das zur ausgelassenen Atmosphäre ebenso passte wie zur langsam aufkommenden Dramatik.

Regen, Gesang und ein zäher Rest-Vogel

Gegen 18.34 Uhr war die Spannung kaum mehr zu toppen. „Eins ist sicher“, rief Leopold in die Menge. „Wir kriegen heute einen neuen König.“ Und der Vogel? Der wackelte, aber fiel nicht. Der Regen kam zurück, diesmal heftiger, und zwang um 19.10 Uhr zu einer kurzen Zwangspause. Die Zuschauer jedoch ließen sich nicht beirren. Mit Gesängen wie „Hau den Vogel runter, Mann“ und „Bennet, schenk mir ein Vogel von dir“ versuchten sie sogar, das Wetter wegzusingen.

Der Schuss – und die Krone sitzt

Und dann kam er doch: Der alles entscheidende Treffer. Um 19.25 Uhr legte Daniel Elting an – zack, Volltreffer. Der Vogel fiel. Die Menge jubelte, der neue König stand fest. Gemeinsam mit Acii Albring führt er nun für die kommenden zwei Jahre den Thron der Schützengilde Haltern an.

Haltern feiert neues Königspaar 2025
Foto: Daniel Bosse

Krönungsball mit Band und Feierlaune

Ab 20 Uhr startete im Festzelt der Krönungsball, begleitet von der Band 6th Avenue. Stimmung? Natürlich ausgelassen. Ein heißer Tag geht nun in eine lange, fröhliche Nacht über – mit einem neuen Königspaar und vielen Geschichten, die sicher noch lange weitererzählt werden können.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp auf Sommertour in Haltern

Im Rahmen ihrer Sommertour informierte sich die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp am Montag in Haltern am See über neue Wohnkonzepte und soziale Projekte. Gemeinsam...

Neue Bodenpiktogramme in Haltern

Mit neuen Bodenpiktogrammen erinnert die Stadt Haltern am See ab sofort daran, dass Rad- und E-Scooterfahren in der Innenstadt tagsüber verboten ist. Die Maßnahme...

Schulhof-Umbau in Lavesum: Bauarbeiten bis Ostern 2026

Die Umgestaltung des Schulhofs an der Grundschule Lavesum hat begonnen. Neben neuen Kanälen und einer Versickerungsanlage für Regenwasser entsteht ein komplett neuer Pausenhof. Während...

Zielsicher in den Herbst: Die neue Lokallust-Ausgabe ab 30. August 2025

Diesmal steht ein Sportler im Mittelpunkt, der mit Ruhe, Konzentration und Leidenschaft überzeugt. Bogenschütze Alexander Böing berichtet, warum Präzision und mentale Stärke bei ihm...

Kommunalwahl Haltern 2025 – Teil 5: Bildung, Jugend und Familien

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. In unserer Serie zur...
Anzeigespot_img