17.4 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, September 18, 2025
Anzeigespot_img
StartVeranstaltungen„Fietsenfest 2025“ begeistert mit Vielfalt, Action und Fahrradkultur – der WDR berichtet...

„Fietsenfest 2025“ begeistert mit Vielfalt, Action und Fahrradkultur – der WDR berichtet live

Fotos und Text: Silvia Bruderek

Geballte Ladung Wochenend-Programm in Halterns Innenstadt: Büchermarkt, ausrufendes Schützenfest, verkaufsoffener Sonntag und das „Fietsenfest 2025“.

Der Kardinal-Graf-von-Galen-Park verwandelte sich am 3. und 4. Mai in ein Mekka für Fahrradfans – ein Mix aus Sonne, Wolken und frischer Brise begleiteten tausende Besucherinnen und Besucher des diesjährigen „Fietsenfestes“: Mit deutlich mehr Ausstellern, einem erweiterten Rahmenprogramm und zahlreichen interaktiven Angeboten knüpfte die Veranstaltung an den Erfolg des Vorjahres an – und setzte noch einen drauf.

Bernd Bröker von der Stadtagentur zieht ein positives Resümee: „Das „Fietsenfest 2025“ hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Die Kombination aus Aussteller, Servicepartnern, Sicherheitstraining, Bühnenprogramm und actiongeladene BMX-Artistik hat viele Besucher am Wochenende in den Park gelockt. Ein Highlight heute am Sonntag war der Besuch des WDR, der in einer 45-minütigen Sondersendung live berichtet hat. Ganz klar, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben wird!“

Mehr als 20 Aussteller zeigten, wo die Fahrradreise hingeht

Vor allem E-Bikes standen im Mittelpunkt – vom klassischen Touren-E-Bike über Rennräder bis hin zum Gravel-Bike mit E-Antrieb-Ausstattung. Zahlreiche Anbieter, wie u.a. BigWheel und MCW Trend-Bikes aus Haltern am See präsentierten die neuesten Fahrradmodelle, erklärten die innovativen Rad-Technologien und lockten mit tollen Rabatten. Besonders beliebt: die Teststrecke, auf der Besucher direkt vor Ort verschiedene Räder ausprobieren konnten.

Gesund sitzen, besser fahren

Ein besonderes Augenmerk lag dieses Jahr auf ergonomischer Beratung: Beim kostenlosen Bikefitting durch Big Wheel konnten Interessierte ihr Rad individuell anpassen lassen – für mehr Komfort und Effizienz im Sattel.  

Michael Benthaus von BigWheel. Foto: Silvia Bruderek

Sicherheit im Fokus

Auch das Thema Sicherheit kam nicht zu kurz: Polizei, ADAC, ADFC und weitere Institutionen boten umfassende Informationen zu Pedelec-Verhalten, Diebstahlschutz und Unfallprävention. Besonders gefragt war der Pedelec-Simulator der Polizei Recklinghausen, an dem Interessierte ihre Reaktionsfähigkeit testen konnten.

Foto: Silvia Bruderek

Der ATV Haltern demonstrierte eindrucksvoll, wie sich Radbeherrschung gezielt trainieren lässt. Besonders von jungen Bikern wurde der Fahrrad-Hindernisparcours getestet.

WDR-Live-Sondersendung und BMX-Action

Und am Sonntag um 14.15 Uhr war es so weit: Die Moderatorin Anne Willmes und ihr Team vom WDR kamen zum Einsatz und führten Interviews mit Ausstellern, Besuchern und übertrugen u.a.  live die spektakuläre BMX-Show von Gordon Brown und seinem Profi-Team der Dortmunder Bike-Schule „Fun-Ride“ – Stunts, für die man jahrelang trainieren muss, also bitte nicht nachmachen.

Ein Fest für die ganze Familie

Das „Fietsenfest 2025“ hat gezeigt – Haltern am See ist Fahrradtstadt! Und von den Besuchern gab es durchweg positives Feedback: Ein gelungenes Wochenende, das Lust aufs Radfahren machte – und auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Der WDR live vor Ort. Foto: Silvia Bruderek

Hier ist der Link zu WDR-Berichterstattung: Die Lokalzeit live ist in Haltern am See und mittendrin auf dem Fietsenfest: Der WDR zeigt die schönsten Routen durch NRW, spektakuläre Mountainbike-Tricks und die neuesten Trends rund ums Rad. Und Profis geben Tipps, um das Rad wieder fit zu machen.

Zum Videobeitrag vom WDR

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...

Reminder: Morgen findet der letzte Feierabendmarkt 2025 statt!

Der Feierabendmarkt hat sich als tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt etabliert. Von 17 bis 21...

Crossover-Duo Crossing String zu Gast im Lea Drüppel Theater

Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer...

Klassik ohne Grenzen: Hochkarätige Konzerte bei „Musik im Römermuseum“

Alles andere als uncool, lahm oder öde: Auch in ihrem 22. Jahr präsentiert die erfolgreiche Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ vier packende Konzerte, die Unterhaltung...