23.1 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, September 3, 2025
Anzeigespot_img
StartLokallust HalternAusgabe AprilFietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See

Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See

Mehr Aussteller, mehr Akteure, mehr Action. Lokallust Report von Silvia Bruderek.

Haltern am See ist eine Fahrradstadt und bietet mit seinen ausgebauten Radwegen die perfekte Fahrradkulisse. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr findet auch dieses Jahr das „Fietsenfest 2025“ statt – eine Outdoor-Messe für alle Fahrradbegeisterten.

  • Wann? Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr
  • Wo? Kardinal-Graf-von-Galen-Park

„Fietsen“ ist Programm

Der Name „Fietsen“, der aus der westmünsterländischen Mundart stammt und simpel übersetzt „Rad fahren“ bedeutet, ist zwei Tage lang Programm: Am 3. und 4. Mai präsentieren gut 20 Aussteller mitten im Zentrum von Haltern am See, im begrünten Kardinal-Graf-von-Galen-Park, alles rund um das Thema „Fahrrad & E-Bike“.

Erfolgreiches Event mit Wachstumspotenzial

Eventmanager Christian Koop von der Stadtagentur will an dem Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen: „Im Jahr 2024 hatten wir eine tolle Resonanz und auch diesmal erwartet die Besucher ein umfassendes Rahmenprogramm. Wir haben mehr Aussteller, mehr Akteure und mehr Action – ein Event für alle Fahrrad- und E-Bike-Enthusiasten.“

Ausstellungen, Infostände & Teststrecken

Von Mountain- und Gravelbikes sowie Rennrädern mit E-Antrieb, City- und Lastenrädern über klassische E-Bikes bis hin zum traditionellen „Fiets“ können Besucher die neuesten Fahrradmodelle verschiedener Hersteller bewundern und auf einer extra dafür vorgesehenen Teststrecke ausprobieren.

Beratung & Serviceangebote der Fahrradhändler

Die Halterner Fahrradhändler Big Wheel und MCW Trend-Bikes sowie 2Rad Busch, AT Cycles und 2Rad Seidel aus Dülmen beraten rund um den Fahrrad- oder E-Bike-Kauf, locken mit Rabatten und stellen nützliche Services vor.

„Bikefitting“ und „Sitzhöcker-Vermessung“

Big Wheel bietet ein kostenloses „Bikefitting an. Geschäftsführer Michael Benthaus ist Bikefitting-Experte: „Ziel ist es, das Fahrrad optimal an die individuellen körperlichen Voraussetzungen, Bedürfnisse und Ziele des Fahrers anzupassen, um maximalen Fahrkomfort zu erreichen.“

Big Wheel bietet ein kostenloses „Bikefitting“ an – Geschäftsführer Michael Benthaus ist Experte auf diesem Gebiet. Foto: Silvia Bruderek

Auch bei MCW Trend-Bikes ist die Ergonomie auf dem Rad ein Thema. Inhaberin Claudia Wachowiak empfiehlt eine „Sitzhöcker-Vermessung“: „Viele Radler haben besonders bei längeren Touren Probleme mit dem Fahrradsattel. Eine digitale Vermessung ermittelt die passende Sattelbreite bzw. Sattelform.“

Akteure rund um „Sicherheit auf dem Rad“

Akteure wie der ADAC und der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) informieren über Fahrradcheck, Diebstahlsicherung über Fahrradcodierung bis hin zur Pannenhilfe. Die Unfallprävention und Verkehrssicherheit spielt bei der Polizei Recklinghausen eine Rolle, die einen Reaktionstest zum „Pedelec“ präsentiert: Polizist Thomas Schwenken: „Die Zahl der Pedelec-Unfälle steigt leider. Am Pedelec-Simulator kann das Fahren mit dem E-Bike erprobt werden.“ Auch der ATV Haltern unterstützt im Bereich der Radbeherrschung.

Action, Talkrunden & Workshops

„Radkultur“ liegt im Trend: Experten, Radhändler und Profis teilen bei Vorträgen und in Workshops Ihr Wissen und ihre Leidenschaft fürs „Biken“. Im Actionbereich wartet ein Pumptrack – ein spannender Hindernisparcours, hier kann sich jeder mal ausprobieren; Kinder werden die Hüpfburg lieben und Nostalgiker des Zweirads können die Sonntags-Hochradfahrschule besuchen.

WDR berichtet live mit Sondersendung

Ein besonderes Highlight wird die Live-Übertragung des WDR-Fernsehens direkt vom „Fietsenfest“ am Sonntagnachmittag zwischen 14:15 Uhr und 15:00 Uhr sein. In der Sendung geplant ist auch actiongeladene BMX-Artistik, die von dem Mountainbike-Profi und Trainer Gordon Brown der Dortmunder Bike-Schule „Fun-Ride“ vorgeführt wird.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Römer-Lippe-Route sucht neue Partner in Haltern am See

Die Römer-Lippe-Route wächst weiter – auch in Haltern am See. Gesucht werden gastfreundliche Betriebe, die Radurlaubern einen passenden Service bieten. Mitmachen lohnt sich: Neue...

Kommunalwahl Haltern 2025 – Teil 6: Bürgerbeteiligung und Verwaltung

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. In unserer Serie zur...

Das Heimatfest in Haltern am See – eine kleine Geschichte

Das Heimatfest in Haltern ist bereits mehr als eine feste Institution. Ursprünglich gedacht als Fest für die eigenen Bürger und verzogene ehemalige Bürger ist...

Karibische Nacht im Freibad Sythen war ein voller Erfolg

Die Vorfreude war groß auf die Karibische Nacht im Freibad Sythen. Um das Event zu bewerben, watschelten bereits auffällige Flamingos die vergangenen Wochenenden durch...

Tag der offenen Tür bei Arte Clean Pflegedienst in Haltern am See

Am Samstag, den 30. August, öffnete der Arte Clean Pflegedienst von 10 bis 15 Uhr seine Türen in den Räumlichkeiten Zur Lehmkuhle und lud...