11 C
Haltern in Westfalen
Samstag, Mai 10, 2025
Anzeigespot_img
StartKreis RecklinghausenFrühjahrs-Bioblitz 2025: Frühblüher erfassen und Artenvielfalt dokumentieren

Frühjahrs-Bioblitz 2025: Frühblüher erfassen und Artenvielfalt dokumentieren

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen und die Biologische Station rufen gemeinsam mit Observation.org und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster zur Teilnahme am bundesweiten „Frühjahrs-Bioblitz 2025“ auf.

Die Aktion ist Teil der „Arten-Olympiade 2025“ und verfolgt das Ziel, möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu erfassen, um die biologische Vielfalt in Deutschland sichtbar zu machen.

Erste Frühblüher bereits erkennbar

Bereits jetzt zeigen sich erste Frühblüher wie das Buschwindröschen, der Lärchensporn oder das Scharbockskraut. Sie zählen zu den Pflanzenarten, die besonders früh im Jahr blühen – häufig noch bevor die Bäume ihre Blätter treiben. „Frühblüher nutzen das Sonnenlicht im lichten Wald, bevor das geschlossene Blätterdach für Schatten sorgt“, erklärt Martha Göbel, Biodiversitätsmanagerin des Kreises Recklinghausen. Zu den Frühblühern zählen Pflanzen, die zwischen Januar und April ihre ersten Blätter und Blüten zeigen – darunter nicht nur Blumen und Stauden, sondern auch Gehölze und Bäume.

Mitmachen per App oder Website

Die Teilnahme am Bioblitz ist einfach: Benötigt werden ein Smartphone mit Kamera sowie die kostenlose App ObsIdentify. Diese erkennt Pflanzenarten automatisch und schlägt eine Bestimmung vor. Alternativ kann auch die App Observation oder die Website www.observation.org genutzt werden. Alle gemeldeten Funde werden von Fachleuten geprüft und wissenschaftlich ausgewertet.

Jede Beobachtung trägt dazu bei, die Artenvielfalt in der Region zu erfassen und langfristig zu schützen.

Weitere Informationen:
www.bioblitze.lwl.org
www.observation.org

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Informationsabend zur Kindertagespflege in Haltern am See

Eltern und Interessierte erhalten am 22. Mai im Trigon Einblick in die Kindertagespflege. Tagespflegepersonen stellen ihre Arbeit vor, offene Fragen können direkt geklärt werden....

Jetzt neu: Die aktuelle Beilage von Pfeiffer’s Sythener Flora

Von Spargelvariationen über Schnitzelabende bis hin zum Open Air-Festival – Genießer kommen hier auf ihre Kosten. Die Aktionsübersicht für Mai bis Juli 2025 liegt...

#2 Lokallust Podcast: Im Gespräch mit Kaiser- und Königspaar

Was bedeutet es, Kaiser oder König im Schützenwesen zu sein? Und wie fühlt es sich an, wenn eine Amtszeit durch eine Pandemie verlängert wird? In...

Von Königen und Kaisern: Kaiserschießen und Schützenfest in Lavesum

Schützenkönige und Königinnen sind selbst den Schützenfest-Laien ein Begriff. Aber was hat es mit dem Kaiserpaar auf sich? Die LOKALLUST macht sich auf die...

Blütenpracht zum Frühling: Tag der offenen Tür bei der Gärtnerei Schwalvenberg

Bei strahlendem Frühlingswetter zog es am Samstag und Sonntag zahlreiche Besucher in die Gärtnerei Schwalvenberg in Haltern am See. Der Familienbetrieb öffnete seine Tore für...
Anzeigespot_img