13.2 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, Mai 28, 2025
Anzeigespot_img
StartSchuleFairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Fairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Die Stadt Haltern am See ruft Grundschulen zur Teilnahme an einem Fairtrade-Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze“ können Kinder kreativ werden. Auf die Gewinner warten attraktive Preise – vom Eiswagen bis zur Ausstellung.

  • Was: Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen
  • Motto: „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“
  • Wer: Stadt Haltern am See, Steuerungsgruppe Fairtrade, Sparkasse Westmünsterland, Stephan Berse SHK, Fairtrade Deutschland
  • Teilnahme: Alle Halterner Grundschulen
  • Preise: Eiswagen, Fairtrade-Workshop, Ausstellung, Einzelpreise
  • Abgabe: Termine und Abgabemodalitäten über die Schulen

Fairer Handel kreativ verpackt

Seit 2015 ist Haltern am See Teil der internationalen Fairtrade Towns-Bewegung. Im Rahmen dieses Engagements haben die Stadt und die ehrenamtliche Steuerungsgruppe einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Mitmachen können alle Grundschulen der Stadt – und die Resonanz soll möglichst groß sein.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Ergotherapie Haltern mit weiterführendem Link zur Webseite

Ziel ist es, dass sich Kinder spielerisch mit dem Thema fairer Handel auseinandersetzen. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“ sind die kleinen Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Vorstellungen zu Papier zu bringen.

Eiswagen, Workshops und eine Ausstellung

Die Teilnahme lohnt sich: Für die Grundschule mit der prozentual höchsten Beteiligung rollt noch vor den Sommerferien ein Eiswagen auf den Schulhof – das Eis gibt’s natürlich kostenlos. Die zweitplatzierte Schule erhält einen spannenden Fairtrade-Workshop von Fairtrade Deutschland.

Auch die besten Einzelbilder werden prämiert. Eine fachkundige Jury, zu der auch Bürgermeister Andreas Stegemann gehört, entscheidet über die drei schönsten Kunstwerke. Diese – und weitere ausgewählte Arbeiten – werden später im Empfangsraum der Sparkasse Westmünsterland an der Koeppstraße 2 öffentlich ausgestellt.

Bürgermeister Andreas Stegemann betont:

„Der Wettbewerb ist kostenfrei und eine wunderbare Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, sich mit Fairtrade auseinanderzusetzen.“

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Wahlhelfer für die Kommunalwahlen gesucht

Die Stadt Haltern am See sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger für den Einsatz als Wahlhelfer bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025. Auch für...

Wir gehen auf Schatzsuche: Die neue Lokallust-Ausgabe ab 31. Mai 2025

Kommen Sie mit auf Schatzsuche. Peter Riddermann findet Münzen, Mammutknochen und Kanonenkugeln – direkt hier in Haltern. Die neue Lokallust erzählt seine Geschichte. Dazu:...

Künstliche Intelligenz im Fokus: Halterner Unternehmenstreffen gibt Einblicke

Wie können lokale Unternehmen Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen? Beim Halterner Unternehmenstreffen diskutierten Expertinnen und Experten sowie Unternehmer aus der Region über Chancen, Risiken und...

Raiffeisen Markt Haltern am See: Alles für den perfekten Gartenteich

Fische, Filter, Fachwissen, Teichfreunde aufgepasst! Ein Gartenteich ist mehr als nur ein Wasserloch mit Goldfisch. Er ist ein kleines Biotop, das Leben, Ruhe und manchmal...

Mobilfunkmesswoche in NRW: Kreis Recklinghausen ruft zur Suche nach Funklöchern auf

Funklöcher sorgen nach wie vor für Frust – jetzt können Bürgerinnen und Bürger helfen, sie zu schließen. Der Kreis Recklinghausen beteiligt sich an der...
Anzeigespot_img