16.8 C
Haltern in Westfalen
Freitag, September 19, 2025
Anzeigespot_img
StartLokallust HalternAusgabe JanuarVolksbank Westmünsterland eG: Erfolgreiches Fusionsjahr 2024

Volksbank Westmünsterland eG: Erfolgreiches Fusionsjahr 2024

Dülmen, 17.01.2025 – Die Volksbank Westmünsterland blickt sehr zufrieden auf ein besonderes Jahr 2024 zurück.

„Wir haben in 2024 ein sehr vorzeigbares Ergebnis erwirtschaften können. Bereits gut sieben Monate nach dem Zusammenschluss zeigt sich: Die Fusion ist nicht nur technisch und organisatorisch ein Erfolg, sondern auch ein Zugewinn für Mitglieder, Kunden und die Region“, so Dr. Carsten Düerkop, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Westmünsterland eG.

Deine Bank.

Die neue Volksbank Westmünsterland wird von 70.934 Mitgliedern getragen, die im Mittelpunkt des genossenschaftlichen Modells stehen. Sie profitieren von einer modernen, digitalen und gleichzeitig persönlichen Beratung.

Das Kundengeschäftsvolumen stieg im Fusionsjahr um drei Prozent auf insgesamt 10,7 Milliarden Euro. Besonders hervorzuheben ist der Zuwachs bei den Kundengeldanlagen, die um über 300 Millionen Euro auf 6,0 Milliarden Euro wuchsen. Insgesamt freut sich die Bank über ein operatives Ergebnis (vor Bewertung) in Höhe von ca. 56 Millionen Euro.

Gleichzeitig konnte durch die Fusion die Präsenz gestärkt werden: Mit 27 Niederlassungen unterhält die Bank in ihrer Region das engmaschigste Filialnetz.

„Wir bleiben der Ansprechpartner vor Ort – mit vertrauten Gesichtern und neuen Möglichkeiten“

, erklärt Henning Henke, Vorstandsmitglied.

Auch als Arbeitgeber kann die Volksbank punkten: Rund 640 Mitarbeitende, darunter 61 Auszubildende, profitieren von modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Die hohe Anziehungskraft als Arbeitgeber sichert langfristig die Leistungsfähigkeit der Bank und schafft sichere Arbeitsplätze für das Westmünsterland.

Quelle: Volksbank Westmünsterland eG

Deine Region.

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen zeigt sich das Westmünsterland resilient. Die Volksbank konnte im Jahr 2024 Kreditneuzusagen von über 700 Millionen Euro tätigen, darunter ca. 500 Millionen Euro für Firmenkunden und ca. 200 Millionen Euro für Baufinanzierungen.

Besonders stark war die Nachfrage nach Finanzierungslösungen im Bereich erneuerbarer Energien und energetischer Sanierungen. „Als einer der größten Vermittler von Förderkrediten unterstützen wir nachhaltige Investitionen – vom Eigenheim bis zu großen Unternehmensprojekten“, so Matthias Entrup, Vorstandsmitglied.

Das Kundengeschäftsvolumen wächst auf 10,7 Milliarden Euro.

Zusätzlich legte die Bank ein besonderes Augenmerk auf den Ausbau regionaler Innovationsprojekte, wie die Mikrohaussiedlung in Coesfeld, die überregional Beachtung findet.

Dein Zugewinn.

Die Fusion hat bereits spürbare Mehrwerte geschaffen: von erweiterten Produktangeboten bis hin zu innovativen Lösungen, wie der eigenen Vermögensverwaltung INVVESTMünsterland, die Ende 2024 237 Millionen Euro an Kundengeldern betreute – ein Zuwachs von über 100 Millionen Euro zum Vorjahr.

Darüber hinaus bleibt die Bank Vorreiter in der Region, wenn es um Beratung zur privaten Altersvorsorge und Maßnahmen zur energetischen Optimierung von Immobilien geht.
„Unser Ziel ist es, den Menschen vor Ort echte Zugewinne zu bieten – sei es bei Finanzierungsfragen, individuellen Beratungsansätzen oder digitalen Services“, so Henke.

Ausblick: Gemeinsame Zukunft gestalten

Für 2025 bleibt der Fokus unter anderem darauf gerichtet, die Region zu stärken und als verlässlicher Partner des Mittelstands nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Gleichzeitig richtet die Volksbank klare Appelle an die Politik:

  • Förderprogramme mit vereinfachten Prozessen: Kreditlösungen mit subventionierten Zinsen und unkomplizierte Fördermechanismen für Unternehmen und Privatkunden.
  • Bürokratieabbau: Weniger administrative Hürden bei Investitionsvorhaben, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Bauprojekte.
  • Nachhaltige Regulierungen: Vorgaben, die realistisch und umsetzbar sind.

„Die Zeit, die wir in überbordende Bürokratie investieren, könnte besser in tatsächlichen Fortschritt fließen“, so Düerkop abschließend.

Gemeinsam mit ihren Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitenden möchte die Volksbank Westmünsterland die Zukunft weiter aktiv gestalten und blickt mit Zuversicht in das neue Jahr.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.volksbank-wml.de

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Haltern am See – Fahndung: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl

Haltern am See: Polizei veröffentlicht Fotos nach Diebstahl und Sachbeschädigung in Sythen In der Nacht zum 22. August brachen zwei bislang unbekannte Täter ein Verkaufshäuschen...

10 Jahre „Einsame Wölfe“ – Marian Kuprat & Die Jubeljahre live im Trigon

Vor zehn Jahren erschien Marian Kuprats Debütalbum „Einsame Wölfe“ – roh, direkt und voller Energie. Jetzt kehren die Songs zurück auf die Bühne, dorthin,...

Reminder: Morgen findet der letzte Feierabendmarkt 2025 statt!

Der Feierabendmarkt hat sich als tolle Veranstaltung mit chilligen Beats, leckeren Drinks und köstlichen Snacks auf dem Marktplatz unserer Seestadt etabliert. Von 17 bis 21...

Crossover-Duo Crossing String zu Gast im Lea Drüppel Theater

Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer...

Klassik ohne Grenzen: Hochkarätige Konzerte bei „Musik im Römermuseum“

Alles andere als uncool, lahm oder öde: Auch in ihrem 22. Jahr präsentiert die erfolgreiche Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ vier packende Konzerte, die Unterhaltung...