17.4 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, Mai 1, 2025
Anzeigespot_img
StartStadt HalternVollsperrung auf der Annabergstraße

Vollsperrung auf der Annabergstraße

Foto: Stadt Haltern am See

Während laufender Tiefbauarbeiten auf der Annabergstraße wurde eine kritische Unterspülung der Fahrbahn festgestellt. In Höhe der Hausnummer 4 droht ein Einbruch der Straßenoberfläche. Der Bereich wurde umgehend voll gesperrt. Die Dauer der Vollsperrung ist derzeit unklar.

Die wichtigsten Fakten:

  • Was: Vollsperrung wegen Fahrbahnunterspülung
  • Wo: Annabergstraße, Höhe Hausnummer 4, Haltern am See
  • Wann: Ab sofort, bis auf Weiteres
  • Grund: Gefahr eines Fahrbahneinbruchs
  • Kontakt: Bauleiter Herr Aldenhoff (Firma BAWA), Tel.: 0173/2127111

Vollsperrung auf der Annabergstraße sorgt für Einschränkungen

Im Zuge der Tiefbauarbeiten auf der Annabergstraße wurde heute eine deutliche Unterspülung der Fahrbahn festgestellt. Die betroffene Stelle, in Höhe der Annabergstraße 4, zeigt eine erhebliche Instabilität, sodass ein Einbruch der Oberfläche droht. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat die zuständige Verkehrssicherungsfirma BAWA unverzüglich eine Vollsperrung auf der Annabergstraße eingerichtet.

Die Dauer der Arbeiten zur Behebung des Problems und damit auch der Sperrung ist noch unklar. Weitere Informationen zur Aufhebung der Sperrung sollen zeitnah mitgeteilt werden.

Sicherheit hat oberste Priorität

Die Stadt Haltern bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner, die Vollsperrung zu beachten und den Bereich großräumig zu umfahren. Anwohner und Einsatzkräfte werden gebeten, sich bei Bedarf direkt an den Bauleiter, Herrn Aldenhoff, unter Tel.: 0173/2127111 zu wenden.

Mehr Informationen folgen

Sobald weitere Details zur Dauer der Arbeiten und zur Verkehrslage bekannt sind, wird die Öffentlichkeit über die üblichen Kanäle informiert. Halten Sie sich auf dem Laufenden, um Ihre Routen entsprechend anzupassen.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Fietsenfest 2025 – Die Fahrradtage in Haltern am See

Haltern am See ist eine Fahrradstadt und bietet mit seinen ausgebauten Radwegen die perfekte Fahrradkulisse. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr findet auch...

Mehr Parkplätze als Energiequelle nutzen

Im dichtbesiedelten NRW bleibt das große Potenzial von Solaranlagen auf Parkplätzen bislang weitestgehend ungenutzt, kritisiert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW am Internationalen Tag der...

Fotostrecke: Oldtimertreffen auf dem Prickingshof

Lange Autoschlangen quer durch Sythen – von Fahrzeugen aus längst vergangenen Tagen – kündigten es bereits an:  Heute, am Sonntag, den 27.04.2025 fand das...

Walk and Talk – Frauen on Tour

Bei dem Motto „Walk and Talk“ handelt es sich um lockere Spaziergänge für Frauen, bei denen neben dem sportlichen Aspekt das Kennenlernen und lockere...

Fotostrecke: Halterner Schützen im feinen Zwirn

Am Samstagabend, 26. April 2025 schmiss sich die dritte Kompanie der Schützengilde in Haltern am See zum Königsehrenabend in ihre feinsten Kleider, Anzüge und...
Anzeigespot_img