13.6 C
Haltern in Westfalen
Montag, April 7, 2025
Anzeigespot_img
StartStadt HalternInfo-Rundgang im Bahnhofsquartier: Blick in die Zukunft

Info-Rundgang im Bahnhofsquartier: Blick in die Zukunft

Rund um den Bahnhof in Haltern am See stehen große Veränderungen an. Um die Bürger umfassend über die geplanten Entwicklungen zu informieren, lädt die Stadt Haltern am See am Mittwoch, den 9. April 2025, zu einem kostenlosen Informations-Rundgang ein.

Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Zukunft des Bahnhofsquartiers und gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Anregungen einzubringen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Bahnhof der Vereine – eine neue Nutzungsidee

Im Rahmen des Programms „Schöner ankommen in NRW“ nimmt die Entwicklungsgesellschaft NRW.Urban das Bahnhofsgebäude in den Fokus. Ziel ist es, aus dem bisher wenig genutzten Ort einen „Bahnhof der Vereine“ zu machen. Neben der Einrichtung eines großen Veranstaltungsraums sind eine barrierefreie Erschließung, die Sanierung der Außenhülle sowie die Wiederherstellung historischer Elemente geplant. Auch das umliegende Bahnhofsquartier wird in den kommenden Jahren modernisiert.

Bürgerdialog als zentraler Bestandteil

Bürgermeister Andreas Stegemann betont die Bedeutung der Beteiligung der Bevölkerung: „Wir möchten für die Entwicklung des Bahnhofsquartiers aktiv den Dialog mit den Bürgern suchen. Nur gemeinsam können wir ein attraktives, zukunftsfähiges Quartier schaffen, das den Bedürfnissen aller gerecht wird.“

Der Informations-Rundgang beginnt um 17 Uhr im Saal des Erdgeschosses des Bahnhofsgebäudes, der über den Seiteneingang zugänglich ist. Experten werden vor Ort die geplanten Entwicklungsschritte vorstellen. Im Anschluss startet ein Rundgang durch das Quartier, bei dem neben den Planern auch Bürgermeister Stegemann teilnehmen wird. Die Anwesenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Vorschläge zu äußern.

Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bis zum 6. April 2025 erforderlich. Interessierte können sich über das Beteiligungsportal der Stadt Haltern am See oder telefonisch unter 02364 933 292 anmelden.

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

  • Wann? Mittwoch, 9. April 2025, 17 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
  • Wo? Bahnhofsgebäude Haltern am See, Saal im Erdgeschoss (Zugang über den Seiteneingang); anschließend Rundgang durch das Quartier
  • Anmeldung erforderlich bis 6. April 2025:
  • Online: https://beteiligung.nrw.de/portal/halternamsee
  • Telefonisch: 02364 933 292

Die Stadt Haltern am See freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch mit der Bevölkerung, um gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung zu stellen.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Aktionstag ,,Sauberes Haltern“

Dieser „Saubertag“ hat Tradition: Am Wochenende waren zahlreiche Bürger sowie Vereine, Verbände, Parteien, Schulen und Kindergärten in ganz Haltern unterwegs, um achtlos weggeworfenen Müll...

Streetfood, Sonnenschein und Jubiläum: Haltern genießt den Frühling

Die Halterner Innenstadt war heute ein echter Hotspot für Genießer. Das Streetfood-Festival lockte zahlreiche Besucher mit kulinarischen Highlights aus aller Welt. Von knusprigen Pulled-Pork-Burgern...

Verkehrseinschränkungen im April in Haltern am See

Im April müssen sich Verkehrsteilnehmer in Haltern am See auf zahlreiche Einschränkungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten, Baumfällungen und Leitungsverlegungen. Betroffen sind unter anderem die...

Blasorchester Hullern feiert 30-jähriges Jubiläum mit toller Show

Wer beim Blasorchester Hullern nur an traditionelle Marschmusik und feierliche Umzüge denkt, der irrt sich gewaltig. Zum 30-jährigen Bestehen bewies der Verein eindrucksvoll, dass...

Bürgerrat in Haltern: Mobilitätsvision für 2035 vorgestellt

Halterns erster Bürgerrat hat seine Ideen für die Mobilität der Zukunft präsentiert. Mehr Sicherheit, bessere Vernetzung und weniger Autoverkehr stehen im Fokus. Die Vision...
Anzeigespot_img