8.5 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, April 9, 2025
Anzeigespot_img
StartSchuleFairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Fairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Die Stadt Haltern am See ruft Grundschulen zur Teilnahme an einem Fairtrade-Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze“ können Kinder kreativ werden. Auf die Gewinner warten attraktive Preise – vom Eiswagen bis zur Ausstellung.

  • Was: Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen
  • Motto: „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“
  • Wer: Stadt Haltern am See, Steuerungsgruppe Fairtrade, Sparkasse Westmünsterland, Stephan Berse SHK, Fairtrade Deutschland
  • Teilnahme: Alle Halterner Grundschulen
  • Preise: Eiswagen, Fairtrade-Workshop, Ausstellung, Einzelpreise
  • Abgabe: Termine und Abgabemodalitäten über die Schulen

Fairer Handel kreativ verpackt

Seit 2015 ist Haltern am See Teil der internationalen Fairtrade Towns-Bewegung. Im Rahmen dieses Engagements haben die Stadt und die ehrenamtliche Steuerungsgruppe einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Mitmachen können alle Grundschulen der Stadt – und die Resonanz soll möglichst groß sein.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Ziel ist es, dass sich Kinder spielerisch mit dem Thema fairer Handel auseinandersetzen. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“ sind die kleinen Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Vorstellungen zu Papier zu bringen.

Eiswagen, Workshops und eine Ausstellung

Die Teilnahme lohnt sich: Für die Grundschule mit der prozentual höchsten Beteiligung rollt noch vor den Sommerferien ein Eiswagen auf den Schulhof – das Eis gibt’s natürlich kostenlos. Die zweitplatzierte Schule erhält einen spannenden Fairtrade-Workshop von Fairtrade Deutschland.

Auch die besten Einzelbilder werden prämiert. Eine fachkundige Jury, zu der auch Bürgermeister Andreas Stegemann gehört, entscheidet über die drei schönsten Kunstwerke. Diese – und weitere ausgewählte Arbeiten – werden später im Empfangsraum der Sparkasse Westmünsterland an der Koeppstraße 2 öffentlich ausgestellt.

Bürgermeister Andreas Stegemann betont:

„Der Wettbewerb ist kostenfrei und eine wunderbare Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, sich mit Fairtrade auseinanderzusetzen.“

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Tobias Bartsch von TB-Motorsport: Ein Halterner erobert die Rennstrecken

Wenn Tobias Bartsch von seinem Leben erzählt, spürt man sofort: Hier spricht jemand, der seinen Traum lebt. Der gebürtige Halterner, Jahrgang 1993, ist Inhaber...

Segensfeier für Schwangere auf dem Annaberg

Am Samstag, dem 12. April 2025 findet um 16 Uhr in der Kapelle auf dem Annaberg in Haltern am See eine Segensfeier für werdende...

Aktionstag ,,Sauberes Haltern“

Dieser „Saubertag“ hat Tradition: Am Wochenende waren zahlreiche Bürger sowie Vereine, Verbände, Parteien, Schulen und Kindergärten in ganz Haltern unterwegs, um achtlos weggeworfenen Müll...

Streetfood, Sonnenschein und Jubiläum: Haltern genießt den Frühling

Die Halterner Innenstadt war heute ein echter Hotspot für Genießer. Das Streetfood-Festival lockte zahlreiche Besucher mit kulinarischen Highlights aus aller Welt. Von knusprigen Pulled-Pork-Burgern...

Verkehrseinschränkungen im April in Haltern am See

Im April müssen sich Verkehrsteilnehmer in Haltern am See auf zahlreiche Einschränkungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten, Baumfällungen und Leitungsverlegungen. Betroffen sind unter anderem die...
Anzeigespot_img