16.8 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, November 13, 2025
Anzeigespot_img
StartSchuleFairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Fairtrade-Malwettbewerb für Halterner Grundschulen gestartet

Die Stadt Haltern am See ruft Grundschulen zur Teilnahme an einem Fairtrade-Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze“ können Kinder kreativ werden. Auf die Gewinner warten attraktive Preise – vom Eiswagen bis zur Ausstellung.

  • Was: Fairtrade-Malwettbewerb für Grundschulen
  • Motto: „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“
  • Wer: Stadt Haltern am See, Steuerungsgruppe Fairtrade, Sparkasse Westmünsterland, Stephan Berse SHK, Fairtrade Deutschland
  • Teilnahme: Alle Halterner Grundschulen
  • Preise: Eiswagen, Fairtrade-Workshop, Ausstellung, Einzelpreise
  • Abgabe: Termine und Abgabemodalitäten über die Schulen

Fairer Handel kreativ verpackt

Seit 2015 ist Haltern am See Teil der internationalen Fairtrade Towns-Bewegung. Im Rahmen dieses Engagements haben die Stadt und die ehrenamtliche Steuerungsgruppe einen Malwettbewerb ins Leben gerufen. Mitmachen können alle Grundschulen der Stadt – und die Resonanz soll möglichst groß sein.

Ziel ist es, dass sich Kinder spielerisch mit dem Thema fairer Handel auseinandersetzen. Unter dem Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt!“ sind die kleinen Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Vorstellungen zu Papier zu bringen.

Eiswagen, Workshops und eine Ausstellung

Die Teilnahme lohnt sich: Für die Grundschule mit der prozentual höchsten Beteiligung rollt noch vor den Sommerferien ein Eiswagen auf den Schulhof – das Eis gibt’s natürlich kostenlos. Die zweitplatzierte Schule erhält einen spannenden Fairtrade-Workshop von Fairtrade Deutschland.

Auch die besten Einzelbilder werden prämiert. Eine fachkundige Jury, zu der auch Bürgermeister Andreas Stegemann gehört, entscheidet über die drei schönsten Kunstwerke. Diese – und weitere ausgewählte Arbeiten – werden später im Empfangsraum der Sparkasse Westmünsterland an der Koeppstraße 2 öffentlich ausgestellt.

Bürgermeister Andreas Stegemann betont:

„Der Wettbewerb ist kostenfrei und eine wunderbare Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, sich mit Fairtrade auseinanderzusetzen.“

Unser Veranstaltungstipp

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Schützenfest Flaesheim 2026

Das Schützenfest in Flaesheim findet vom 17. bis 19. Juli 2026 statt. Der traditionsreiche Schützenverein Flaesheim richtet das Fest erneut auf der bekannten Festwiese...

Nikolaus kommt über den See: Haltern feiert mit Lichtern und Tradition

Am 6. Dezember zieht der Nikolaus erneut in die Innenstadt ein. Mit Schiff, Musik und leuchtenden Laternen. Familien erwartet ein festliches Programm inklusive Tütenvergabe...

Pastoraler Raum Marl/Haltern: Leitungsteam gewählt

Im Pastoralen Raum Marl/Haltern übernehmen künftig vier Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam Verantwortung. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Pfarreien zu stärken und die...

Hans-Böckler-Berufskolleg: Tag der offenen Tür am 15. November

Am 15. November öffnet das Hans-Böckler-Berufskolleg an beiden Standorten seine Türen für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Interessierte. Vorgestellt wird das breite Bildungsangebot – von...

Haltern hilft. Sudan: „RE:FRAME SUDAN — KANDAKA AND THE SMELL OF SURVIVAL“

In Kandaka (Sudan) dokumentiert die renommierte Fotografin Helena Lea Manhartsberger die Geschichten von Frauen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe. Sie rekonstruieren Schlüsselmomente der Revolution und...