13.3 C
Haltern in Westfalen
Samstag, Mai 24, 2025
Anzeigespot_img

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

HenSeDö Revivalparty

„Tanz in den Mai“ auf dem Prickings-Hof

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

Fietsenfest 2025 am 3. und 4. Mai

-

61. Büchermarkt auf dem Marktplatz in Haltern am See

-

Wanderung: Rund um den Hullerner See

Comedy & Currywurst in der Aula Schulzentrum

3 Veranstaltungen,

-

Modellspielzeugmarkt in der Seestadthalle Haltern

-

Schützenfest-Ausrufen in Haltern am See: Ankündigung der Wehrübung

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Akustiknacht in der Schänke Haltern mit Red at Night & Marc-Alan Prince

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Mitmachmarkt am Holzkohlenmeiler

3 Veranstaltungen,

LWL-Römermuseum: Alltag im Römerlager

LWL-Römermuseum: Vor Ort in Aliso

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

FeierAbend auf dem Marktplatz in Haltern am See

1 Veranstaltung,

-

Waldpflege und Forstwirtschaft

1 Veranstaltung,

-

Ausstellungseröffnung: „Poesie der Stille“

3 Veranstaltungen,

-

LWL-Römermuseum: Milites venite

-

Tag der offenen Tür im Künstlerhof Lavesum

-

Sunny Sunday: Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Gut betreut in der Kindertagespflege: Infoabend in Haltern

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

DiscoFox-Workshop in Haltern

3 Veranstaltungen,

LWL-Römermuseum: Führung mit M. Crassus Fenestela

-

Weiberkram – Mädelsflohmarkt in der Seestadthalle Haltern am See

LWL-Römermuseum: Überraschungsführung auf der Römerbaustelle

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

2 Veranstaltungen,

LWL-Römermuseum: Alltagsleben römischer Legionäre

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

4 Veranstaltungen,

LWL-Römermuseum: Kalle, der Baumeister

-

Oldtimer-Tag in Haltern am See

LWL-Römermuseum: … und es regiert der Würfelbecher