Der Bürgerbus Haltern am See e.V. blickt auf einen erfolgreichen Monat März zurück. Neben einer erfreulichen Fahrgastbilanz und der Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Lindenstraße standen auch wichtige Vereinsentscheidungen auf der Agenda.
Haltestelle Lindenstraße wieder in Betrieb
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten in der Birkenstraße konnte die Haltestelle „Lindenstraße“ wieder regulär angefahren werden. Die zwischenzeitlich eingerichtete Ersatzhaltestelle „Auf der Heide“ wurde aufgelöst. Damit profitieren Fahrgäste wieder von der gewohnten Halteposition.
Hohe Fahrgastzahlen im März
Im vergangenen Monat beforderte der Bürgerbus insgesamt 1076 Fahrgäste. Besonders erfreulich: 16,1 Prozent (173 Personen) nutzten das Deutschland-Ticket. Durchschnittlich fuhren fünf Gäste pro Tour mit, was eine starke Auslastung der Fahrten belegt.
Jahreshauptversammlung: Neuer Kassenwart gewählt
Am 23. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Werner Mohr wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und das Protokoll der letztjährigen Versammlung genehmigt. Der Jahresbericht des Vorsitzenden und der Finanzbericht des bisherigen Kassenwarts Oskar Krüger zeigten eine positive Entwicklung des Vereins auf.
In den Vorstandswahlen gab es eine wesentliche Änderung: Dr. rer. nat. Thomas Wildt wurde als neuer Kassenwart gewählt. Oskar Krüger, der dieses Amt jahrelang innehatte, verabschiedete sich aus der Position und wird künftig als Beisitzer im Vorstand der Dachorganisation Pro Bürgerbus NRW e.V. tätig sein. Der Verein dankte ihm herzlich für sein Engagement.
Ebenfalls gewählt wurden:
- Karola Raffelt-Mohr als 2. Vorsitzende und Schriftführerin
- Evelyn Bergau als Beisitzerin für Grafik, Werbemittel und Website
- Dr. Dipl.-Ing. Michael Reinke als Beisitzer Technik
- Helmut Abendroth als Beisitzer für handwerkliche Tätigkeiten
- Hans Kirschbaum als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Zu neuen Kassenprüfern wurden Elke Klawunn und Wolfgang Dorn gewählt. Der bisherige Kassenprüfer Mario Mollus wurde für seine gewissenhafte Arbeit in den vergangenen Jahren gewürdigt.
Bürgermeister Stegemann lobt das Engagement
Bürgermeister Andreas Stegemann bedankte sich bei der Jahreshauptversammlung für die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Fahrer. Er betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und unterstützte den geplanten Bau einer neuen Garage am Bahnhofszufuhrweg.
Treffen und Ausblick
Das nächste Treffen der Fahrer findet am Dienstag, den 15. April 2025 um 19 Uhr im Kolpingtreff statt. Alle Beteiligten freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Bürgerbus Haltern am See.
Monitorwerbung: Freie Werbeplätze verfügbar
Die im Bürgerbus eingesetzte Monitorwerbung kommt gut an und erfreut sich bei den Werbepartnern großer Beliebtheit. Einige Werbeflächen sind jedoch noch verfügbar. Unternehmen aus Haltern am See oder Filialisten mit Geschäftsräumen in der Stadt können sich für eine Platzierung melden.
Interessierte Unternehmen erhalten Informationen bei:
- Werner Mohr (1. Vorsitzender) unter Tel. 02364 – 6084428
- Hans Kirschbaum (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing) unter Tel. 02364 – 6084615
Weitere Informationen zum Verein, Fahrplan, Tarifen und Werbemöglichkeiten gibt es auf der offiziellen Website: https://buergerbus-haltern.de/.