16.8 C
Haltern in Westfalen
Mittwoch, August 27, 2025
Anzeigespot_img
StartLokalesFinanzielle Unterstützung 2025 für neuen Wohnraum in Haltern am See

Finanzielle Unterstützung 2025 für neuen Wohnraum in Haltern am See

Sie trafen sich am Baufeld zur Förderbescheid-Übergabe: (v. l.) Christian Aulich, Leitung Wohnraumförderung beim Kreis Recklinghausen, Boris Testrot, Bereichsleiter Firmenkundenbank und Prokurist Volksbank Westmünsterland, Bürgermeister Andreas Stegemann, Investor Michael Hiesgen, Landrat Bodo Klimpel, Andreas Schlottbohm, Firmenkundenberater Volksbank Westmünsterland eG, und Johannes Stock, Geschäftsführer Massivbau Stock GmbH.© Kreis Recklinghausen

In Haltern am See entstehen neue Mietwohnungen – elf davon werden öffentlich gefördert. Landrat Bodo Klimpel überreichte nun den Förderbescheid über 3,1 Millionen Euro an Investor Michael Hiesgen. Das Projekt sei Teil der Wohnraumförderung des Landes NRW und soll insbesondere Familien mit geringerem Einkommen zugutekommen.

Kreis Recklinghausen bewilligt über 3,1 Millionen Euro

Der Kreis Recklinghausen unterstützt den Neubau am Standort Katharinenhöfe 7 in Haltern am See mit Fördermitteln in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro. Landrat Bodo Klimpel übergab den Förderbescheid persönlich an Investor und Geschäftsführer Michael Hiesgen.

„Wohnraum ist mittlerweile ein knappes Gut, bezahlbaren Wohnraum zu finden ist eine große Herausforderung. Mit den öffentlichen Mitteln der Wohnraumförderung wollen wir dabei unterstützen, dass mehr bezahlbare Häuser und Wohnungen gebaut werden“, sagte Klimpel vor Ort.

Die Förderung sei, so teilt der Kreis Recklinghausen mit, an konkrete Auflagen geknüpft. So müssen die Gebäude energieeffizient und barrierefrei errichtet werden. „Es geht also nicht nur darum, Wohnraum zu schaffen, sondern dies auf eine nachhaltige, zukunftsfähige Weise zu tun“, fasste Klimpel zusammen.

19 neue Wohnungen geplant

Geplant ist ein Gebäudekomplex mit 19 Mietwohnungen. Davon erfüllen elf Wohnungen die Voraussetzungen für eine öffentliche Förderung. Ihre Gesamtfläche beträgt 924 Quadratmeter. Nach Angaben des Investors belaufen sich die Baukosten insgesamt auf etwa 6,47 Millionen Euro.

Landesprogramm unterstützt einkommensschwächere Haushalte

Finanziert wird die Förderung über ein Programm der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Ziel ist es, auch Familien mit geringerem Einkommen angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Fachbereich „Wohnungswesen“ begleitet das Projekt

Im Kreishaus koordiniert das Team „Wohnungswesen“ die Förderung. Christian Aulich, Teamleiter für das Wohnungswesen, erklärt: „Wir beraten Investoren, prüfen die eingereichten Pläne, kontrollieren, ob beispielsweise die geplanten Grünflächen und Bewegungsflächen den Anforderungen genügen, führen viele Gespräche mit den Investoren – und wenn alles in Ordnung ist, erteilen wir die Förderzusage.“

Anschließend schließen die Investoren Verträge mit der NRW.BANK ab, und die Bauarbeiten können beginnen.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp auf Sommertour in Haltern

Im Rahmen ihrer Sommertour informierte sich die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Sarah Philipp am Montag in Haltern am See über neue Wohnkonzepte und soziale Projekte. Gemeinsam...

Neue Bodenpiktogramme in Haltern

Mit neuen Bodenpiktogrammen erinnert die Stadt Haltern am See ab sofort daran, dass Rad- und E-Scooterfahren in der Innenstadt tagsüber verboten ist. Die Maßnahme...

Schulhof-Umbau in Lavesum: Bauarbeiten bis Ostern 2026

Die Umgestaltung des Schulhofs an der Grundschule Lavesum hat begonnen. Neben neuen Kanälen und einer Versickerungsanlage für Regenwasser entsteht ein komplett neuer Pausenhof. Während...

Zielsicher in den Herbst: Die neue Lokallust-Ausgabe ab 30. August 2025

Diesmal steht ein Sportler im Mittelpunkt, der mit Ruhe, Konzentration und Leidenschaft überzeugt. Bogenschütze Alexander Böing berichtet, warum Präzision und mentale Stärke bei ihm...

Kommunalwahl Haltern 2025 – Teil 5: Bildung, Jugend und Familien

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Haltern am See eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. In unserer Serie zur...
Anzeigespot_img