17.3 C
Haltern in Westfalen
Freitag, August 29, 2025
Anzeigespot_img
StartAuto und VerkehrVollsperrung vom Stockwieser Damm bis zur Hullerner Straße

Vollsperrung vom Stockwieser Damm bis zur Hullerner Straße

Radwegesanierung am Südufer geht weiter

Haltern am See. Die Stadt Haltern am See setzt die Sanierung der touristischen Radwege fort. Ab dem 14. Februar bis voraussichtlich zum 7. März sperrt sie den Abschnitt am Südufer des Stausees voll. Betroffen ist der Weg zwischen Stockwieser Damm und Hullerner Straße.

Gründe für die Sanierung

Die Rad- und Wanderwege weisen erhebliche Schäden auf. Besonders am Südufer sind die Deckschichten teils ausgespült und stark abgenutzt. Die Stadt erneuert die Wege grundlegend. Der neue Belag verbessert die Versickerung von Regenwasser und verhindert Pfützenbildung. Zudem hält die Deckschicht Abnutzung, Erosion und dem Einwachsen von Gras besser stand. Auch der Pflegeaufwand sinkt.

Vollsperrung-Stockwieser-Damm-Haltern
Skizze: Stadt Haltern

Finanzierung durch Fördermittel

Das Sonderprogramm „Stadt & Land“ fördert die Arbeiten. Bis zu 95 Prozent der Kosten übernimmt der Bund. Ziel ist es, ein lückenloses und sicheres Radwegenetz zu schaffen. Radfahren soll in der Stadt und im ländlichen Raum attraktiver werden.

Rutschgefahr im Westuferpark

Im Westuferpark gibt es aktuell Einschränkungen. Auf den bereits sanierten Wegen besteht Rutschgefahr. Die Stadt hat Warnschilder aufgestellt. Die Herstellerfirma entnimmt Bodenproben und lässt diese im Labor analysieren. Nach der Ursachenklärung behebt die Firma die Mängel im Rahmen der Gewährleistung.

Sanierung weiterer Radwege läuft weiter

Trotz der Probleme im Westuferpark hält die Stadt an der Sanierung weiterer Abschnitte fest. Für jeden Bauabschnitt mischt die Firma die wassergebundene Deckschicht individuell. Das Unternehmen ist europaweit tätig und bekannt. In anderen Bereichen der Stadt hat sich der neue Belag bereits bewährt.

Unsere Empfehlungen

Neuste Artikel

Die besten Mikroabenteuer vor der Haustür

Wenn der Urlaub endet, muss das Abenteuer nicht vorbei sein. In unserer Region warten Erlebnisse, die keine langen Reisen brauchen. Ob Rutschen im Tropenbad,...

Einbruch in Büro in Haltern am See: Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend, 21.30 Uhr, und Donnerstagnachmittag, 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Büro an der Augustastraße in Haltern ein. Nach Angaben der...

Sommerfeeling direkt aus dem Raiffeisenmarkt am See

Wer braucht schon Palmen oder Sandstrand, wenn man sich sein Tropenglück einfach selbst mixen kann? Mit den Premium Cocktailmix Flaschen von BARBASICS zauberst du...

Bundesverdienstkreuz für Dr. Ulrike Bertlich: Einsatz für Klara Hospiz gewürdigt

Landrat Bodo Klimpel überreicht Dr. Ulrike Bertlich das Bundesverdienstkreuz. Landrat Bodo Klimpel hat Dr. Ulrike Bertlich aus Marl im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das...

Haltern gräbt, pflanzt und gießt: Die Baumpflanz-Challenge sorgt für Aufsehen

Seit einigen Tagen sind in fast allen Stadtteilen von Haltern Menschen mit Spaten unterwegs. Der Grund: Die Baumpflanz-Challenge ist jetzt auch in Haltern angekommen...
Anzeigespot_img