Was genau machen eigentlich die Försterinnen und Förster des Regionalverbandes Ruhr? Bei dieser geführten Tour durch die Haard gibt RVR Ruhr Grün spannende Einblicke in die naturnahe Waldbewirtschaftung im Ruhrgebiet.
Teilnehmende erfahren direkt vor Ort, welche Baumarten im Revier wachsen – und warum. Die Führung beleuchtet zudem, wie die verschiedenen Funktionen des Waldes – von der Holznutzung über den Artenschutz bis hin zur Erholung – in Einklang gebracht werden.
Die rund zweistündige Tour macht Zusammenhänge im Ökosystem Wald anschaulich und vermittelt, was „multifunktionale Forstwirtschaft“ bedeutet. Ein Angebot für alle, die den Wald aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen möchten.
Treffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291, 45721 Haltern am See
Foto: Canva